Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage 27.06.2017, 13:35 Uhr Der 51jährige Fahrer einer landwirtschaftlichen Zugmaschine befuhr die Glebitzscher Straße der Ortslage Beyersdorf in Richtung Glebitzsch, als sich der beladene Anhänger aufschaukelte, der Fahrer die Kontrolle darüber verlor und der mit Getreide befüllte Anhänger auf die Straße kippte. Im Zuge dessen wurde ein nebst stehender Leitungsmast beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 25.000,-?. Die betroffene K2056 musste bis 15:55 Uhr im Zuge der Räumarbeiten voll gesperrt werden. 27.06.2017, 14:25 Uhr In Zerbst befuhr der Fahrzeugführer eines Dacia die Landstraße 57 aus Richtung Dobritz, als er aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, welches nach rechts von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und einen Straßenbaum beschädigte. Der 43jährige Fahrer verletzte sich dabei leicht und musste medizinisch versorgt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 8.000,-? beziffert. 28.07.2017 ? Geschwindigkeitskontrolle In der Lindenstraße in Prosigk wurden in der Zeit von 03:00 Uhr bis 04:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, in deren Folge vier Fahrzeugführer angehalten und kontrolliert wurden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50km/h nachweislich überschritten. Der schnellste Fahrer wurde dabei mit 75km/h innerorts gemessen. Kriminalitätslage Diebstahl von Elektrogeräten und Teilen einer Dachrinne In der Nacht vom 26.06.2017 zum 27.06.2017 entwendeten unbekannte Täter Teile einer, an einem Mehrfamilienhaus angebrachten, Regenwasserrinne. Weiterhin wurden aus dem Schuppen, welcher sich hinter dem Wohnhaus befindet mehrere Elektrogeräte entwendet. Der Schaden beläuft sich auf rund 600,-?. Der Tatort befindet sich in der Zörbiger Straße in Sandersdorf. Ladendiebstähle Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes stellten am 27.06.2017, 14:30 Uhr einen 22jährigen Mann, welcher alkoholische Getränke, ein Unterhaltungsmedium, sowie Lebensmittel im Wert von rund 27,50? an sich nahm und das Geschäft in der Wittener Straße in Wolfen verlassen wollte, ohne diese zu bezahlen. Polizeibeamte stellten die Identität des augenscheinlich alkoholisierten Mannes fest. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Auch ein 76-Jähriger wurde durch Mitarbeiter eines Baumarktes in Wolfen gestellt, nachdem er mehrere Schlösser im Wert von rund 35,-? an sich nahm und den Markt verlassen wollte, ohne diese zu bezahlen. Der Sachverhalt wurde um 15:00 Uhr des 27.06.2017 der Polizei gemeldet. Auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Einbrüche in Verkaufseinrichtungen Unbekannte Täter brachen am 27.06.2017, um 23:38 Uhr in einen Verkaufsmarkt in Bitterfeld, Brehnaer Straße ein und entwendeten mehrere Elektronikartikel im Wert von rund 1.000,-?. Dabei beschädigten diese eine Eingangstür, um in den Markt zu gelangen und zerschlugen weiterhin eine verschlossene Glasvitrine. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000,-?. In Roitzsch drangen Unbekannte gewaltsam, durch das Beschädigen eines Fensters in eine Verkaufseinrichtung in der Ernst-Thälmann-Straße ein und entwendeten Tabakwaren im Wert von etwa 3.000 Euro. Der verursachte Sachschaden beläuft sich ebenfalls auf mehrere Tausend Euro. Zeugen beobachteten drei männliche Tatverdächtige am Tatort, welche jeweils ein Basecap trugen und mit einem PKW, möglicherweise einem VW Golf flüchteten, welcher am Gretchenweg abgestellt worden war. Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Falls geben können, werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Diebstahl aus Keller Am 27.06.2017, 15:30 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass unbekannte Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Karlstraße in Zerbst eindrangen und einen Fernsehgerät im Wert von rund 100,-? entwendeten. Diebstahl von Gartenstühlen In Zerbst, Am Geisthof entwendeten Unbekannte in der Nacht vom 27.06.2017 zum 28.06.2017 zwei hochwertige Gartenklappstühle von einem Grundstück in einem Wert von rund 160,-?.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de