Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Radfahrerin leicht verletzt 28.06.2017, 16:55 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (49) eines Pkw Skoda befuhr eine Seitenstraße der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung der vierspurigen Fahrbahn. An der Einmündung aus der Seitenstraße hielt er auf Grund des Verkehrszeichens 205 an. Dort beobachtete er den fließenden Verkehr und fuhr dann los. Dabei übersah er eine Radfahrerin (56), die den Rad / Gehweg der Ernst-Thälmann-Straße aus Richtung Karl-Marx-Straße in Richtung Schillerstraße befuhr. Auf Höhe der Einmündung kam es zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin erlitt eine leichte Verletzung und wurde in das Krankenhaus Salzwedel verbracht. An den Fahrzeugen entstand kein Sachschaden. Vier Verletzte durch Auffahrunfall 28.06.2017, 17:23 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (30) eines Pkw Skoda mit SDL-Kennzeichen befuhr die Magdeburger Straße in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Auf Höhe der Einfahrt in die Bergstraße übersah sie einen Pkw VW Passat mit SG-Kennzeichen (Fahrer, 49), der dort verkehrsbedingt warten musste, da ein vorausfahrendes Fahrzeug nach links in die Bergstraße fuhr. Der Skoda prallte ungebremst auf den VW. Die Fahrerin des Pkw Skoda und alle drei Insassen (34, 3, 3) wurden leicht verletzt ins AKK Salzwedel verbracht. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Unfallflucht auf der B 71 26.06.2016, 13:10 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (37) eines Pkw Opel erschien im Polizeirevier Salzwedel und zeigte einen Unfall an. Nach seinen Angaben hätte er am 26.06.2017 die B 71 aus Richtung Salzwedel nach Gardelegen befahren. Etwa einen bis zwei Kilometer hinter der Auffahrt auf die Umgehungsstraße kam ihm ein Taxi entgegen. Dieses kam zur Hälfte auf seinen Fahrstreifen. Trotz Ausweichmanöver kam es zur seitlichen Berührung der linken Außenspiegel. Das Taxi setzte seine Fahrt fort, nachdem es kurz abgebremst hatte. Am Pkw Opel entstand Sachschaden. Radlader entwendet 26.06.2017, 08:00 Uhr, Jübar: Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 23.06.2017 und dem 26.06.2017 von einem umfriedeten Werksgelände einer Firma, an der Kreisstraße 1119, aus einer offen stehenden Halle einen Radlader. Anschließend fahren sie damit in Richtung Stadtweg und verließen das Gelände, indem sie einen Maschendrahtzaun niederwalzten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Einbrecher am Seeweg 27.06.2017, 17:15 Uhr, Arendsee: In der Zeit zwischen dem 22.06.2017 und dem 27.06.2017 entwendeten unbekannte Täter aus einem Bungalow am Seeweg zwei LED Lampen und eine komplette Angelrute. Die Einbrecher waren zuvor gewaltsam in einen Bungalow eingedrungen. Nach erster Einschätzung beläuft sich der Schaden auf ca. 230 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Einbrecherin überrascht 28.06.2017, 16:41 Uhr, Zichtau: Eine bisher unbekannte Person drang zwischen 16:30 Uhr und 16:41 Uhr in ein Einfamilienhaus im Stakenbergweg ein. Als die Bewohnerin nach einem Spaziergang das Haus betrat, kam eine ihr unbekannte Person die Treppe aus dem ersten Obergeschoss herunter und verließ das Haus über den Wintergarten. Sie hatte zuvor aus einem Zimmer einen dreistelligen Eurobetrag entwendet. Die Anzeigenerstatterin geht davon aus, da es eine weibliche Person war. Sie war ca. 1,60 Meter groß, hatte dunkle Haare und trug eine graue Jacke. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Einbrecher in der Oebisfelder Straße 28.06.2017, 18:33 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter drangen zwischen 14:45 Uhr und 18:33 Uhr gewaltsam in ein Wohnhaus, Oebisfelder Straße 17f, ein. Durch eine eingeworfene Scheibe kamen sie in das Gebäude, aus dem dann eine Handtasche entwendet wurde. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Hofmauer beschmiert 28.06.2017, 16:00 Uhr, Sienau: Unbekannte Täter schmierten zwischen den 22.06.2016 und dem 28.06.2017 ein politisch motiviertes Graffiti auf eine Hofmauer, Lange Straße 5. Der Schriftzug nimmt Bezug auf das G20-Treffen in Hamburg. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Schmierereien am Nicolaiplatz 29.06.2017, 01:22 Uhr, Salzwedel: Mehrere unbekannte Personen besprühten die Hauswände Nicolaiplatz 24 mit Farbe und flüchteten in unbekannte Richtung. Durch die Beamten wurden 16 Schriftzüge, verteilt auf mehreren Hauswänden, festgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de