: 155
Wittenberg, den 29.06.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Vordach und Haustür entwendet Am 29.06.2017 gegen 15:40 Uhr wurde der Polizei folgender Sachverhalt angezeigt: Ein oder mehrere unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 24.06.2017, 19:00 Uhr bis zum 29.06.2017, 10:00 Uhr vom Außengelände eines Baumarktes in der Dessauer Straße in Wittenberg ein Vordach sowie eine Hauseingangstür entwendet haben. Die Polizei bittet Personen, die Hinweise zu diesem Sachverhalt geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 469-0 oder per E-Mail an prev-wittenberg@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.   Schildkröte entwendet Am 29.06.2017 gegen 17:50 Uhr zeigte eine 27-Jährige der Polizei den Diebstahl ihrer Schildkröte an. Das Tier soll in der Nacht von 28.06. zum 29.06.2017 aus einem Gehege auf einem Gartengrundstück in Gräfenhainichen, Hainmühlenweg, entwendet worden sein.   Schmuck gestohlen Am 30.06.2017 gegen 08:20 Uhr wurde der Polizei in Jessen der Diebstahl von Schmuck aus einem Einfamilienhaus in Hemsendorf angezeigt. Am 28.06.2017 gegen 13:00 Uhr habe sich eine 77-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses in ihrem Wohnzimmer aufgehalten. Als sie ein Rumpeln im Haus hörte, sei sie nachschauen gegangen und auf eine unbekannte weibliche Person gestoßen. Diese unbekannte Frau habe sich entschuldigt und die 77-Jährige gefragt, ob sie etwas kaufen wolle. Daraufhin hätte die Hausbewohnerin die Unbekannte aufgefordert, das Haus sofort zu verlassen. Der Aufforderung sei sie nachgekommen. Später habe die Hemsendorferin das Fehlen von Schmuck festgestellt. Die unbekannte weibliche Person wird wie folgt beschrieben: Südosteuropäerin, circa 170 cm groß, schlank, schwarze Haare, Hochsteckfrisur, bekleidet mit einem roten T-Shirt und einem dunklen Rock.     Verkehrslage:   Vorfahrt missachtet Am 29.06.2017 gegen 16:40 Uhr befuhr eine 35-jährige Nissan-Fahrerin die L 37  aus Richtung Bahnübergang Jessen, Alte Wittenberger Straße, in Richtung B 187. An der Einmündung B 187 bog sie nach rechts in Richtung Wittenberg ab. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Pkw Skoda, der die B 187 aus Richtung Jessen in Richtung Wittenberg befuhr und es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.    Ins Schleudern geraten Eine 19-Jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr am 29.06.2017 gegen 22:45 Uhr die Straße des Friedens in Zschornewitz aus Richtung Netto-Markt in Richtung Ortsmitte. In einer Rechtskurve geriet sie auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und stieß gegen ein Verkehrsschild. Personen wurden nicht verletzt. Pkw und Schild wurden beschädigt.   Leitpfosten beschädigt Am 30.06.2017 gegen 06:00 Uhr befuhr eine 50-Jährige mit einem Pkw Ford die B 187 aus Richtung Griebo in Richtung Coswig. Sie bemerkte einen auf der Fahrbahn liegenden Ast zu spät und fuhr trotz eingeleiteter Vollbremsung dagegen. Nach Angaben der 50-Jährigen fuhr zu diesem Zeitpunkt ein dunkler Pkw hinter ihr. Der hätte ebenfalls stark gebremst und sei dann auf den unbefestigten Seitenstreifen ausgewichen. Beim Ausweichen hätte er zwei Leitpfosten beschädigt. Der Fahrer des dunklen Pkw hätte kurz nach Schäden an seinem Fahrzeug gesehen und sei anschließend weitergefahren. Die Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung