: 173
Salzwedel, den 29.06.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallflucht am GÜZ-Letzlingen 29.06.2017, 16:45 Uhr, Letzlingen: Am 25.06.2017 stellte der Fahrer (23) eines Pkw VW Passat das Fahrzeug gegen 21:00 Uhr auf dem Parkplatz des GÜZ Letzlingen ab. Am 29.06.2017 bemerkte er, dass der rechte Außenspiegel beschädigt wurde. Der Verursacher kam seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nicht nach. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240). Unfallflucht auf der L 23 29.06.2017, 18:10 Uhr, L 23: Der Fahrer (64) eines Pkw BMW befuhr bei Starkregen die Landstraße von Neuferchau kommend in Richtung Kunrau. Etwa 400 Meter hinter Neuferchau kam ihm ein Fahrzeug entgegen, das sich teilweise auf seiner Fahrbahnhälfte befand. Es kam zur Kollision der Außenspiegel. Während der Fahrer des Pkw BMW anhielt, entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand ca. 500 Euro Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Daimler-Fahrerin leicht verletzt 30.06.2017, 08:30 Uhr, Jeeben: Die Fahrerin (84) eines Pkw Daimlerchrysler die Dorfstraße in Richtung Bandau. Beim Befahren einer Rechtskurve kam sie aufgrund eines Schwächeanfalls nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr über einen Bordstein, streifte mit dem linken Außenspiegel eine Richtungstafel und kam links von der L 19 in einem Straßengraben zum Stehen. Dabei wurde die Fahrerin leicht verletzt und ins AKK Gardelegen gebracht. Am Fahrzeug entstand ca. 500 Euro Sachschaden. Testgerät zeigt 2,07 Promille an 30.06.2017, 01:25 Uhr, Arendsee: In der Salzwedeler Straße, in Richtung Ortsausgang, stellten die Beamten einen Pkw VW Touran fest, der in leichten Schlangenlinien fuhr. Dabei kam das Fahrzeug mehrfach leicht auf den Radstreifen. Bei der Kontrolle der Fahrerin (47) wurde starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemtest auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 2,07 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Der Führerschein wurde einbehalten. Geschwindigkeitskontrollen 29.06.2017, 12:45 Uhr, Jemmeritz: In der Zeit von 07.30 Uhr bis 12:45 Uhr wurde in Jemmeritz (50 km/h) eine Geschwindigkeitskontrolle mittels ES ESO 3.0 durchgeführt. Von 171 Fahrzeugen waren fünf Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Ein Lkw passierte den Bereich mit 78 km/h. Als er die Messstelle wahrnahm, vollzog er eine Gefahrenbremsung. Die Länge der Bremsspur betrug 63 Meter. Ergebnis: Zwei Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. 29.06.2017, 15:00 Uhr, Letzlingen: In der Zeit von 13:20 bis 15:00 Uhr passierten 325 Fahrzeuge eine Messstelle in der Jävenitzer Straße (50 km/h) mit Fahrtrichtung Gardelegen. Acht Fahrzeugführer müssen mit einem Verwarngeld rechnen. Ein Pkw Skoda mit SAW-Kennzeichen passierte den Bereich mit vorwerfbaren 66 km/h. In Richtung Jävenitz gab es im gleichen Zeitraum 38 deutliche Geschwindigkeitsüberschreitungen. Ein Pkw VW mit SAW-Kennzeichen und ein Pkw Mitsubishi mit SDL-Kennzeichen passierten die Messstelle mit jeweils 71 km/h. 29.06.2017, 19:05 Uhr, Gardelegen: In der Zeit von 15:20 Uhr bis 16:40 Uhr wurde in der Letzlinger Landstraße (50 km/h) eine Geschwindigkeitskontrolle mit Großmessgerät durchgeführt. Es wurden 92 Fahrzeuge in Richtung Bahnhofstraße gemessen. Sieben Fahrzeugführer werden nun zeitnah Post von der Bußgeldstelle erhalten. Sie lagen alle im Verwarngeldbereich. Ein Mercedes-Benz mit SAW-Kennzeichen wurde mit 69 km/h gemessen. Von 16:45 Uhr bis 19:05 Uhr erfolgte die Kontrolle der Fahrzeugführer mit Fahrtrichtung Letzlingen. Es wurden 19 Geschwindigkeitsüberschreitungen im Verwarngeldbereich festgestellt. Kellereinbrüche am Kronsberg 29.06.2017, 18:20 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich zwischen dem 27.06.2017 und dem 29.06.2017 gewaltsam Zugang zu Kellerräumlichkeiten Am Kronsberg 35 und 36. Aus einem Keller wurde unter anderem eine Jacke entwendet. In weiteren Fällen nahmen die Täter nichts mit. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Haftbefehl gegen Gardelegener verkündet 29.06.2017, Gardelegen: Nach einem Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal wurde ein Mann aus Gardelegen am 29.06.2017 beim zuständigen Haftrichter des Amtsgerichtes Gardelegen vorgeführt. Dieser verkündete den Haftbefehl. Im Anschluss wurde der Mann in die Justizvollzugsanstalt Burg verbracht. Der 26jährige war am 28.06.2017 nach einem Brand in der Baderstraße vorläufig festgenommen worden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung