: 158
Köthen, den 01.07.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage Am 30.06.17 gegen 18:30 Uhr befuhr ein 31-jähriger Kradfahrer mit dem Krad Kawasaki die Landstraße 145 vom Kreisverkehr Kleinwülknitz in Richtung Köthen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge stürzte er und streifte dabei die Leitplanke. Der Kradfahrer wurde schwerverletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Halle gebracht. Am Krad entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Am 30.06.17 gegen 14:46 Uhr in Bitterfeld, Am Gelben Wasser wollte die 79-jährige Fahrerin eines PKW Toyota in eine Parklücke fahren und kollidierte dabei mit einem abgeparkten PKW Renault. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.   30.06.17 gegen 18:25 Uhr in Bitterfeld, Brehnaer Straße wollte ein 23-jähriger Fahrer mit PKW VW Polo auf dem Parkplatz rückwärts aus einer Parkbucht fahren. Dabei kollidierte er mit einem dahinter fahrenden PKW VW Golf. Es entstand Sachschaden.   Am 01.07.17 gegen 01:15 Uhr befuhr ein 27-jähriger Fahrer mit dem PKW Daimlerchrysler die B 185 aus Richtung Dessau in Richtung Köthen. An der Einmündung Elsnigk kam es zur Kollision mit einem Reh. Das Reh wurde nicht an der Unfallstelle aufgefunden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.   Am 01.07.17 gegen 10:00 Uhr beabsichtigte der 70jährige Fahrzeugführer eines PKW VW Golf in Weißandt-Gölzau, B183, Tankstelle zu tanken. Beim Heranfahren an die Zapfsäule streifte der Verkehrsteilnehmer den abgeparkten PKW VW Polo eines 49jährigen Tankstellenbesuchers. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1300?.   Am 01.07.17 gegen 13:35 Uhr befuhr die 42jährige Fahrzeugführerin eines PKW Chevrolet die L 136 von Thurland kommend in Richtung Tornau. Nur einige hundert Meter nach dem Ortsausgang Thurland kollidierte die Verkehrsteilnehmerin mit einem Wildschwein. Der Sachschaden ist bislang nicht bezifferbar   Am 01.07.17 gegen 22:06 Uhr befuhr eine 58-jährige Fahrerin mit dem PKW Smart auf der Landstraße 63 von Aken in Richtung Kühren, dabei kam es zu einen Kollision mit einem Reh. Der Sachschaden wird auf 600 ? geschätzt.   Am 01.07.17 gegen 22:00 Uhr kam es in Köthen an der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/ Kastanienstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 27-jährige Fahrerin mit dem PKW Audi befuhr die Friedrich-Ebert-Straße stadteinwärts. Ein 18-jähriger Fahrer mit dem PKW befuhr die Kastanienstraße in Richtung Bahnhof. Im Bereich der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf 13.000 ? geschätzt.   Am 02.07.17 gegen 10:10 Uhr befuhr die 79jährige Fahrzeugführerin eines PKW Nissan die Triftstraße in Pouch mit Fahrtrichtung B 100. Beim Auffahren auf die B 100 übersah die Verkehrsteilnehmerin den 74jährigen vorfahrtberechtigten Fahrzeugführer eines Kraftrad MZ, welcher auf der B 100 in Richtung Gossa unterwegs war und kollidierte mit diesem. Der 74jährige Unfallbeteiligte erlitt Kopfverletzungen bei dem Zusammenstoß und wurde durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 3.750? geschätzt.   Kriminalitätslage In den Morgenstunden des 01.07.17 in Aken, Dessauer Landstraße haben unbekannte Täter an einem PKW Ford die Motorhaube und die Kennzeichentafel beschädigt. Der Schaden wird auf 500 ? geschätzt. Im Zeitraum von April 2017 bis zum 01.07.2017 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in eine Gartenlaube in Zerbst, Amtsmühlenweg ein und entwendeten u.a. ein Rollgerüst. Der Schaden beläuft sich vorläufig auf 200?, die Kriminalpolizei ermittelt.   Im Tagesverlauf des 30.06.2017 beschädigten Unbekannte ein Garagentor in Wolfen, Damaschkestraße. Die Schadenshöhe steht bislang noch aus. Die Kriminalpolizei ermittelt.   In der Nacht vom 30.06.17 zum 01.07.17 entwendeten bislang unbekannte Täter die Kennzeichentafeln eines abgeparkten PKW VW in Sandersdorf, Thalheimer Straße. Die Ermittlungen hierzu dauern an.   In der Nacht vom 30.06.17 zum 01.07.17 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in ein im Umbau befindliches Ladengeschäft in Brehna, Heinrich-Hertz-Straße ein und entwendeten Baumaschinen. Der Schaden wird vorerst auf etwa 2000? geschätzt.   In der Zeit zwischen dem 23.06.17 bis zum 01.07.17 entwendeten unbekannte Täter in Zerbst, OT: Wertlau, Querstraße Gartengeräte aus der Garage eines Einfamilienhauses. Der Stehlschaden beläuft sich auf vorläufig geschätzte 150?.   Im Tagesverlauf des 01.07.17 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in den Innenraum eines in Aken, Köthener Chaussee ordnungsgemäß abgeparkten PKW Dacia ein. Hierbei wurde eine Scheibe zerstört, Angaben zum Stehlgut sowie zur Schadenshöhe stehen noch aus.   In der Nacht vom 01.07.17 zum 02.07.17 versuchten bislang Unbekannte in Bitterfeld, Paul-Lincke-Straße vergeblich gewaltsam in ein Einfamilienhaus einzudringen. Die unbekannten Täter beschädigten bei der Tatausführung die Hauseingangstür und verursachten Sachschaden in Höhe von etwa 300?. Die Kriminalpolizei ermittelt.   In der Nacht vom 01.07.17 zum 02.07.17 drangen bislang Unbekannte in Jeßnitz, Alte Teichstraße gewaltsam in ein Nebengelass einer Gartenlaube ein und entwendeten u.a. Gartengeräte. Der Stehlschaden wird auf vorläufige 500? geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.   In der Nacht vom 01.07.17 zum 02.07.17 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in den Keller eines Mehrfamilienhauses in Wolfen, Dessauer Allee ein und entwendeten u.a. Campingzubehör. Der Sachschaden ist bislang nicht bezifferbar.     Sonstiges   In den Mittagsstunden des 02.07.17 wurden Polizeikräfte in die Güterglücker Straße der Ortslage Trebnitz bei Zerbst gerufen. Gemeldet wurden freilaufende Hunde. Ein Hund konnte festgestellt und in Kooperation mit dem zuständigen Ordnungsamt eingefangen und einem umliegenden Tierheim zugeführt werden.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung