Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 03.07.2017
Verkehrsunfall Am 03.07.2017 gegen 04.45 Uhr ereignete sich im Bereich Kaltenmark ein Verkehrsunfall. Eine 44 jährige Audi-fahrerin befuhr die L 145 zwischen Kaltenmark und Frößnitz. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrtzeug entstand Sachschaden. Fahren unter Alkohol Am 03.07.2017 gegen 01.45 Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Bad Dürrenberg, Leunaer Straße einen 60 jährigen Opel-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol. Der gemessen Wert lag über 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Brand eines Feldes In den Nachmittagsstunden des 02.07.2017 kam es im Bereich Ermlitz zum Brand. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein ca. 20 ha großes Getreidefeld in Brand. Durch die auftretenden Rauchschwaden kam es im Bereich der A 9 und der L 170 zu Sichteinschränkungen. Beide Fahrstraßen mussten für ca. 2 h gesperrt werden. Die Kameraden der Feuerwehren aus Ermlitz, Raßnitz, Gröbers, Großkugel, Schkeuditz und Radefeld waren zur Brandbekämpfung vor Ort. Die Ursache muss ermittelt werden. An einem angrenzenden Solarfeld entstand durch den Brand kein Schaden. Geschwindigkeitsmessen In den heutigen Vormittagsstunden führten die Beamten im Bereich Leuna, Friedrich-Ebert-Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 80 Fahrzeuge, davon waren 4 zu schnell. Spitzenreiter ein PKW Lancia mit gemessenen 78 km/h (erlaubt 50 km/h). Der Fahrer muss mit 80 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen. Geschwindigkeitsmessen In den heutigen Vormittagsstunden führten die Beamten im Bereich Zwebendorf eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 180 Fahrzeuge, davon waren 55 zu schnell. Spitzenreiter ein PKW VW mit gemessenen 98 km/h (erlaubt 50 km/h). Der Fahrer muss mit 200 Euro Bußgeld, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten rechnen. Weitere 11 Fahrzeuge waren um mehr als 30 km/h schneller als erlaubt. Verkehrsunfall Am 03.07.2017 gegen 07.00 Uhr ereignete sich im Bereich Röpzig ein Verkehrsunfall. Eine 31 jährige Opel-Fahrerin befuhr die K 2151 in Richtung Hohenweiden. Im Bereich der Kreuzung zur Straße des Friedens musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 75 jährige Ford-Fahrer hielt ebenfalls an. Ein in die gleiche Richtung fahrender 29 jähriger Mercedes-Fahrer erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den Ford und schob diesen auf den Opel. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verkehrsunfall Am 03.07.2017 gegen 10.45 Uhr ereignete sich im Bereich Merseburg ein Verkehrsunfall. Ein 81 jähriger Ford-Fahrer befuhr die Geusaer Straße in Richtung Eisenbahnstraße. An der Kreuzung zur Klobikauer Straße beabsichtigte er, nach links abzubiegen. Zeitgleich befuhr ein 21 jähriger Radfahrer die Teichstraße und beabsichtigte, nach links in die Geusaer Straße einzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde der Radfahrer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verkehrsunfall Am 02.07.2017 gegen 17.30 Uhr ereignete sich im Bereich Großkugel ein Verkehrsunfall. Eine 24 jährige VW-Fahrerin befuhr das Europa-Rondell (Kreisverkehr) aus Richtung Kurt Nagel Allee nicht wie vorgeschrieben rechts herum, sondern bog links ab in Richtung Prof. Schmeil Allee. Der den Kreisverkehr befahrende 23 jährige Kradfahrer konnte nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de