: 195
Stendal, den 04.07.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Besonders schwerer Diebstahl von Kraftstoff sowie in Baucontainer Stendal, Gardelegener Straße 120 E Tatzeit: 03.07.2017, 17:00 Uhr bis 04.07.2017, 06:00 Uhr Der oder die Unbekannten Täter verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu dem umfriedeten Gelände. Aus einem abgestellten LKW wurden rund 380 Liter Diesel entwendet. Von einem ebenfalls abgestellten Radlader wurden ca. 80 Liter Diesel entwendet. Weiterhin wurden mehrere Spanngurte und sowie eine Werkzeugkiste entwendet. Des Weiteren wurde in mehrere Baucontainer angegriffen und diverse Arbeitsgeräte entwendet. Es entstand hier ein Sachschaden von ca. 10000 Euro.   Tageswohnungseinbruch Tangerhütte, OT Cobbel, Mühlenstraße Tatzeit: 04.07.2017, 11:15 Uhr bis 17:07 Uhr Nach abschließender Tatortarbeit konnte festgestellt werden, dass es unbekannten Tätern gelang, vermutlich mittels Hebelwerkzeugs, das angekippte, ein zum Hof befindliches Fenster zu öffnen und sich damit Zutritt zum Objekt verschafften. Innerhalb des Tatobjektes wurden diverse Regale und Schränke durchwühlt. Nach erster Inaugenscheinnahme konnte ein Stehlschaden i.H.v. ca. 3.100? (Bargeld, Münzgeld, Gutscheine, Schmuck) festgestellt werden.   Versuchter besonders schwerer Diebstahl aus Baumarkt ? Versuch Stendal, Industriestraße, Baumarkt Tatzeit: 04.07.2017, 20:17 Uhr bis 20:45 Uhr Unbekannter Täter brach in den Baumarkt ein und wurden vom Wachschutz überrascht. Bei der Begehung des Objektes konnten gefüllte Mülltüten voller Werkzeug konnten durch den Wachschutz aufgefunden werden. Es entstand Sachschaden aufgrund des widerrechtlichen Zutritts zum Baumarkt     Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.     Verkehrsgeschehen   Fahren unter Alkoholeinfluss Stendal, Magdeburger Str. Tatzeit: 05.07.2017, 02.50 Uhr, Ein PKW Skoda beabsichtigte die Magdeburger Str. in Richtung Shell-Tankstelle zu befahren. Der Fahrzeugführer wurde durch die Polizeibeamten angesprochen und es wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Eine Anordnung Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durch einen Arzt durchgeführt, im Besitz einer Fahrerlaubnis ist der 26-Jährige aus dem Bereich Tangerhütte nicht mehr.     Verkehrsunfall mit Personenschaden   Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person L 13 Toppel in Richtung Havelberg 04.07.2017, 14.55 Uhr, Der 85-jährige Fahrer eines PKW Toyota befuhr die L 3 - Wilsnacker Str. aus Toppel kommen in Richtung Havelberg. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor die Kontrolle über den PKW und kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Dabei überschlug sich der PKW und kam auf der linken Fahrerseite zum Stehen. Bundeswehrangehörige kümmerten sich bist Eintreffen des Rettungsdienstes um den Senior. Dieser wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. er PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde durch einen Abschleppdienst geborgen   Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern mit einem leicht verletzten Kind Stendal, Otto-Lilienthal-Str. 04.07.2017, gegen 20.00 Uhr Ein 35-jähriger Radfahrer befuhr gegen 20:00 Uhr den Gehweg der O.-Lilienthal-Str. mit einem Fahrrad aus Richtung der Max-Panck-Str.. In der O.-Lilienthal-Str. zwischen der Hausnummer 17 und 19 kam es zum Zusammenstoß auf dem Gehweg zwischen 35-Jährigen und einem 6 jährigen Jungen, der den Gehweg mit seinem Fahrrad seitlich aus Richtung der O.-Lilienthal-Str. befuhr. Nach dem Zusammenstoß verließ der 35-Jährige den Unfallort, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Bei dem Zusammenstoß stürzte  der 6- Jährige mit seinem Fahrrad und verletzte sich leicht am Kopf und am linken Finger.  Durch Zeugen konnte dieser jedoch benannt werden.   Verkehrsunfall mit Sachschaden   Im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevier Stendal ereigneten sich 4 Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Wildtieren. 4 Rehe verendeten an der Unfallstelle, an den jeweilig beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung