Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Sattelzug beschädigt Pkw Opel 04.07.2017, 09:15 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (27) eines Pkw Opel parkte sein Fahrzeug am Fahrbahnrand der Straße ?An der Ritzer Brücke?. Durch Videoaufzeichnungen konnte nachträglich festgestellt werden, dass der Fahrer eines Sattelzuges mit HVL-Kennzeichen, beim Befahren einer Kurve mit dem Auflieger den Pkw Opel beschädigte. Anschließend verließ der Fahrzeugführer den Unfallort in unbekannte Richtung. Mit 1,25 Promille in den Graben 05.07.2017, 03:06 Uhr, L 8: Der Fahrer (41) eines Lkw mit Anhänger (BOR-Kennzeichen) befuhr die Landstraße von Waddekath in Richtung Diesdorf. In diesem Bereich kam der Viehtransporter (ohne Ladung) zunächst nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Danach schleuderte der Zug auf den rechten Fahrbahnrand. Anschließend kippte der Anhänger auf die Seite. Lkw und Anhänger blockierten damit den größten Teil der Fahrbahn. Während der Unfallaufnahme wurde beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,25 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Zudem bewegte der Fahrzeugführer den Lkw ohne seine Fahrerkarte. Es erfolgte eine Sicherstellung des digitalen Fahrtenschreibers. Für die Zeit der Unfallaufnahme und der folgenden Bergung war die Landstraße bis 08:13 Uhr gesperrt. Wildunfälle 04.07.2017, 22:15 Uhr, K 1386: Der Fahrer (37) eines Pkw VW Bora befuhr die Kreisstraße von Zierau in Richtung Jeggeleben. In diesem Abschnitt überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Dabei entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden (linke Fahrertür und linker Außenspiegel beschädigt). Das Reh flüchtete in unbekannte Richtung. Ein Jagdpächter wurde über die Leitstelle Altmark benachrichtigt. Radler mit 2,17 Promille 05.07.2017, 01:26 Uhr, Salzwedel: Ein Radfahrer (30), der die Karl-Marx-straße in leichten Schlangenlinien befuhr, wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei schlug den Beamten deutlicher Atemalkoholgeruch entgegen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest mittels Dräger 6510 ergab um 01:28 Uhr einen Atemalkoholwert von 2,17 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im Altmarkklinikum Salzwedel. Dem Radler wurde die Weiterfahrt untersagt. Longboard lag im Hopfentunnel 04.07.2017, 14:29 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer eines Pkw Mercedes war von der Hopfenstraße in Richtung Letzlinger Landstraße unterwegs. Beim Befahren des Hopfentunnels nahm er sehr spät ein auf der Fahrbahn liegendes Longboard war. Der Fahrer konnte nicht mehr Ausweichen und fuhr über das ?Langbrett?. Am Pkw entstand kein Sachschaden. Gardelegen statt Erfurt 05.07.2017, 08:15 Uhr, L 27: Da kommt einiges auf den jungen Mann aus dem Burgenlandkreis zu. Beamte waren im Rahmen der Streife ein Pkw Opel mit SDL-Kennzeichen auf der L 27 bei Algenstedt aufgefallen. Während der Kontrolle wurde festgestellt: Der Mann (26) fuhr ohne gültige Fahrerlaubnis und der Pkw war nicht zugelassen. Am Fahrzeug befanden sich falsche Kennzeichen und er führte den Pkw Opel unter Einfluss illegaler Drogen (Tester schlug bei Amphetamin an). Nach der Blutentnahme wurden die Fahrzeugschlüssel sowie Kennzeichentafeln sichergestellt und Strafanzeige erstattet. Auf Befragung gab der Fahrzeugführer an, dass er in Stendal gestartet war und das Fahrtziel eigentlich Erfurt hieß. Nun war schon in Gardelegen Endstation. Kompletträder vom Skoda entwendet 05.07.2017, 07:30 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter haben einen Pkw Skoda auf Pflastersteinen aufgebockt und alle vier Räder entwendet. Das Fahrzeug war am 04.06.2017 zur Reparatur eines Reifens im Bereich der VW-Werkstatt abgestellt worden. Gegen 19:00 Uhr war das Fahrzeug noch komplett. Am 05.07.17 wurde gegen 07:30 Uhr der Diebstahl aller vier Kompletträder (Felgen mit Bereifung) festgestellt. Anhänger entwendet 05.07.2017, 12:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten, nach Aufbruch einer Garage, zwischen dem 25.06.2017 und dem 05.07.2017 einen Anhänger Typ "HP 6070" aus dem Garagenkomplex der "verlängerten" Gartenstraße (ca. 200 Euro). Er besaß eine eigenkonstruierte und montierte Reserveradhalterung. Das Bugrad wurde eigenmontiert (Bausatz geschraubt) und zwei Stützen wurden montiert (Heckseite). Der Anhänger war mit Plane und Spriegel ausgestattet (rote Farbe). Auf der rechten Seite befindet sich ein blauer Flicken. Pfähle und Pony entfernt 05.07.2017, 12:00 Uhr, Kunrau: Unbekannte Täter entfernten zwischen dem 04.07.2017 und dem 05.07.2017 von einer Grünfläche des Grundstücks Soeleckengarten Nr.9 zwei Weidezaunpfähle. Ein auf dieser Fläche befindliches Pony war verschwunden. Das Tier wurde später Richtung Drömling aufgefunden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de