Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Verkehrslage Am 04.07.2017 ereignete sich gegen 13:55 Uhr ein Verkehrsunfall in Aken. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 82jähriger Fahrer eines PKW Honda die Dessauer Landstraße in Richtung Dessau. Hier streifte er mit seinem rechten Außenspiegel den Lenker eines 45jährigen Radfahrers, welcher dadurch ins Schleudern kam, auf die Frontscheibe prallte und im Anschluss auf die Fahrbahn fiel. Der 45 Jährige zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Durch den Rettungsdienst wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. An der B100, Ortsteil Brehna, kam es am 04.07.2017 gegen 14:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 67jähriger Fahrer eines PKW Skoda befuhr den Quetzer Weg in Richtung Berliner Straße mit der Absicht, nach links in die Berliner Straße einzubiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten PKW Hyundai einer 44jährigen Fahrerin, welche aus der Berliner Straße kommend nach links in den Quetzer Weg abbog. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden von geschätzten 4.000 Euro. Mit einem Reh kollidierte ein 23jähriger Fahrer als er am 04.07.2017 gegen 22:50 Uhr, mit seinem PKW Audi die Landstraße 135 von Retzau in Richtung Söllnitz befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 33jähriger Fahrer als er am 05.07.2017 gegen 04:10 Uhr, mit seinem PKW Nissan die Bundesstraße 100 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Brehna befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Auf der Kreuzung der Kreisstraße 2069 kam es am 05.07.2017 gegen 06:45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 45jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Kreisstraße 2058, Rödgener Straße mit der Absicht, die Kreuzung (Stoppschild) geradeaus in Richtung Schmiedeweg zu überqueren. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten PKW Citroen einer 37jährigen Fahrerin, welche die Kreisstraße 2069 in Richtung Sandersdorf befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden von geschätzten 6.000 Euro. Geschwindigkeitskontrolle Am 05.07.2017, in der Zeit von 06:30 Uhr bis 08:30 Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage Radegast, Dessauer Straße, in der Nähe der dortigen Kindertagesstätte durchgeführt. Es wurden 42 Fahrzeuge gemessen. Dabei konnten insgesamt vier Fahrzeugführer festgestellt und kontrolliert werden, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nachweislich überschritten. Das schnellste Fahrzeug wurde mit einer Geschwindigkeit von 75km/h gemessen. Kriminalitätslage Dieseldiebstahl Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum 04.07.2017 mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff aus zwei Baufahrzeugen. Diese standen im Tatzeitraum auf einem Lager- und Abstellplatz im Ortsteil Jeßnitz, Salegaster Chaussee. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Einbruch in Garagen Am Nachmittag des 04.07.2017 wurde bei der Polizei angezeigt, dass in Wolfen, Reudener Straße in zwei Garagen eingebrochen wurde. Nachdem erstem Überblick durch die Geschädigten entwendeten die noch unbekannten Täter einen Satz Winterräder, einen Kärcher sowie diverse elektrische Kleinwerkzeuge. Der Gesamtschaden wird mit rund 800 Euro beziffert. Zeugenaufruf (Bild) Im Zuge eines Fahrraddiebstahls ließen die Tatverdächtigen am 28.04.17 ein grau-schwarzes 26-er Damenfahrrad (Tiefeinstieg) am Tatort in Bitterfeld, Dessauer Straße zurück. Wer nutzte das abgebildete Fahrrad vor dem 28.04.17, 19.30 Uhr? Wer kann Angaben zum eigentlichen Eigentümer des abgebildeten Fahrrades machen? Die Personen werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de