: 176
Burg, den 06.07.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Möser/ OT Hohenwarthe Diebstahl von Dieselkraftstoff In der Nacht zu Donnerstag wurde in Hohenwarthe, aus dem Tank eines geparkten Baustellenfahrzeuges ca. 300 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die Täter bohrten hierfür den Tank auf, um an den Diesel zu gelangen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.     Gommern versuchter Hauseinbruch In der Nacht zum Donnerstag versuchten unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Seitentür in ein Einfamilienhaus in Gommern einzubrechen. Dieses gelang den Tätern nicht. Der Geschädigte befand sich zur Tatzeit in dem Haus, bekam aber von allem nichts mit. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz.     Genthin/ Gemarkung Dretzel Verkehrsunfall Heute Morgen ereignete sich auf der Bundesstraße 107 zwischen ?Süßer Ecke? und Fienerode ein Verkehrsunfall, als ein Fuchs über die Straße lief. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge der Pkw beschädigt wurde. Der Fuchs verschwand wieder. Der Jagdpächter wurde informiert.     Genthin Fahrraddiebstahl In der Nacht zum Donnerstag entwendeten unbekannte Täter aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Gröblerstraße ein Fahrrad. Die Besitzerin hatte es zusätzlich noch mit einem Bügelschloss gesichert. Trotzdem musste sie heute Morgen feststellen, dass es entwendet wurde.     Burg Verkehrsunfall In den Morgenstunden ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 246a zwischen Burg und Stegelitz, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit einem Pkw zusammenstieß. An dem Pkw entstand Sachschaden. Das Reh verletzte sich und musste durch einen Polizeibeamten, mittels Schussabgabe aus der Dienstwaffe, von seinem Leiden erlöst werden, da der Jagdpächter nicht zeitnah erreicht werden konnte.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 177
Burg, den 06.07.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Geschwindigkeitskontrolle Gestern Vormittag führten die Beamten des Polizeireviers Jerichower Land in Burg, Auguste-Bebel-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden insgesamt 18 Verstöße festgestellt und geahndet, wovon drei im Bußgeldbereich liegen. Zwei Fahrzeugführer haben mit einem Fahrverbot zu rechnen. Der Schnellste fuhr 75 km/h, bei erlaubten 30 km/h.     Genthin Verkehrsunfallflucht Die Mitarbeiterin eines Ladengeschäftes beobachtete gestern Mittag in Genthin, Brandenburger Straße, wie ein Herr versuchte einzuparken und dabei gegen ein geparktes Auto stieß. Ohne sich bemerkbar zu machen, setzte er seine Fahrt fort. Die zum Einsatz gekommenen Polizisten konnten an dem Geschädigten Pkw Spuren sichern und suchten im Anschluss die Adresse des Unfallverursachers auf, da sich die Mitteilende das Kennzeichen gemerkt hatte.     Gommern Verkehrsunfall Ein Unfall ereignete sich gestern auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Gommern. Ein Fahrzeugführer aus einer Parklücke ausparkte und dabei den hinter ihm stehenden Pkw übersah. Es kam zu einem Zusammenstoß in dessen Folge an beiden Pkw leichter Sachschaden entstand.     Burg/ OT Parchau Lösen von Radmuttern Gestern Abend erschien eine Frau im Burger Polizeirevier und zeigte an, dass an dem von ihr genutzten Pkw Renault die Radmuttern eines Rades gelockert worden war. Sie hatte den Pkw am Nachmittag in der Ortslage Parchau geparkt und stellte im Anschluss fest, dass beim Anfahren und Bremsen das Lenkrad ?schlackerte?. Sie entschloss sich umgehend eine Werkstatt aufzusuchen, die dann die gelockerten Radmuttern feststellte. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Radmuttern des Renault Laguna in Parchau, Mühlenstraße, in der Zeit von 15.00 bis 17:00 Uhr gelöst worden sind. Zeugen, die in dieser Zeit Handlungen beobachtet haben, die auf so eine Tat schließen lassen, bittet die Polizei dieses dem Polizeirevier in Burg (03921-9200) mitzuteilen.       Elbe-Parey/ Hohenseeden Verkehrsunfall Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum Freitag auf der L 54, zwischen Güsen und Hohenseeden, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Die Fahrzeugführerin bremste und versuchte auszuweichen, wobei sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor, von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum fuhr. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, an dem Pkw entstand erheblicher Sachschaden.     Möckern von reisenden Arbeitern betrogen und genötigt Gestern erschien eine Familie bei dem Regionalbereichsbeamten in Möckern und gab an, von drei reisenden Arbeitern, vermutlich osteuropäisch, am Vortag betrogen und genötigt worden zu sein. Es begann mit einem spontanen Angebot, die Dachrinne ihres Hauses für 20 Euro zu reparieren. Noch bevor über dieses Angebot endgültig entschieden worden war, begannen die vermeintlichen Arbeiter bereits mit dem Abreißen der vorhandenen Dachrinne. Danach legten die Betrüger einfach eine neue Dachrinne in die Aufhängung. Dabei ließen sie das Ende offen und schlossen auch das Fallrohr nicht korrekt an. Plötzlich wurde für die schlecht erbrachte Leistung ein Preis von 2.400 Euro veranschlagt, wobei in Aussicht gestellt wurde, bei Verzicht auf eine Rechnung ?nur? 1.200 Euro haben zu wollen. Sollte nicht bezahlt werden wollten die Täter alles kaputt schlagen. So eingeschüchtert erklärten sich die Hausbesitzer bereit eine Anzahlung von 400 Euro zu leisten. Die restlichen 800 Euro solle dann in der Folgewoche abgeholt werden.   In der Vergangenheit kam es bereits zu ähnlich gelagerten Sachverhalten, wo durch vermeintliche Arbeiter auf Durchreise Dienstleistungen im Baugewerbe angeboten wurden. Hier gilt besondere Vorsicht walten zu lassen, bevor man sich entscheidet darauf einzugehen. Gegebenenfalls sollen die Betroffenen unmittelbar die Polizei informieren, um die Sachlage abklären zu lassen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 178
Burg, den 06.07.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Elbe-Parey/ OT Parey Fahrzeugführer rast auf Polizeibeamten zu   Am Donnerstagnachmittag, 06.07., gingen im Polizeirevier Jerichower Land mehrere Hinweise zu einem polizeibekannten 33-Jährigen aus Hohenseeden ein, dass dieser mit einem Pkw ohne Fahrerlaubnis unterwegs sei. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten zunächst nicht zum Erfolg. In den Abendstunden gelang es den Polizeibeamten jedoch, den besagten Pkw ausfindig zu machen. Er kam ihnen in einer schmalen Straße entgegen, so dass es möglich war, mit dem Funkstreifenwagen eine ungehinderte Weiterfahrt zu blockieren. Der Beschuldigte fuhr daraufhin mit hoher Geschwindigkeit rückwärts, um sich der Kontrolle zu entziehen. Dabei stieß er gegen eine Mauer und beschädigte diese. Für die anschließende Kontrolle stiegen die Beamten aus ihrem Funkstreifenwagen aus und gingen auf den verunfallten Pkw zu. Plötzlich gab der Beschuldigte Vollgas und steuerte auf einen der Polizeibeamten zu. Dieser musste sich mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Anschließend flüchtete der 33jährige mit dem Pkw und beschädigte dabei den Funkstreifenwagen. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Pkw kurze Zeit später in sumpfigem Gelände festgefahren vorfinden. Hier setzte der Beschuldigte seine Flucht zu Fuß fort. Der Erfolg blieb aus, da er nun selber im Supf feststeckte. Bei der folgenden Festnahme leistete er Widerstand. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Aktuell befindet sich der Beschuldigte noch im polizeilichen Gewahrsam. Strafverfahren, unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Unfallflucht wurden eingeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 179
Burg, den 06.07.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Diebstahl aus Fahrzeug In der Nacht zum Freitag drangen unbekannte Täter in ein, im Stadtgebiet Burg abgestellten, Renault-Transporter ein, ohne jedoch Spuren ihres Handelns zu hinterlassen. Es wurden diverse Werkzeuge entwendet, darunter ein Fuchsschwanzsägen, Akkuschrauber, Ladegeräte und weitere Sachen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.     Genthin Verkehrsunfall Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Genthin ereignete sich heute Morgen ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeugführerversuchten seinen Pkw auszuparken und übersah dabei einen anderen geparkten Pkw. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge an beiden Fahrzeugen leichter Sachschaden entstand.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung