Polizeimeldungen aus dem Landkreis-Mansfeld-Südharz, 07.07.2017
Kelbra / Versuchter Enkeltrick Erneut versuchte eine unbekannte Frau den sogenannten Enkeltrick im Landkreis zur Anwendung zu bringen. Am gestrigen Nachmittag rief die Unbekannte eine 92-jährige Dame an und gab sich als ihre Enkeltochter aus. Sie benötigte unbedingt 15.000,00 Euro für den Kauf einer Eigentumswohnung. Das Geld würde sie persönlich in einer Stunde abholen. Deshalb drängte die Unbekannte die Frau zur Eile. Die Seniorin begab sich daraufhin zu ihrer Bank und hob 8.000,00 Euro vom Konto ab. Dann holte sie sich sicherheitshalber Rat bei ihrer Familie. Diese schaltete sofort die Polizei ein und erstattete Anzeige. Eine Übergabe des Geldes fand nicht statt. Roßla/ Diebstahl aus Einkaufstasche I Während ihres Einkaufs in einem Supermarkt in der Halleschen Straße stellte eine 77-jährige Geschädigte ihren Rucksack in den Einkaufswagen und ließ diesen am Eingang unbeaufsichtigt zurück. Als die Dame an der Kasse ihren Einkauf bezahlen wollt, stellte sie fest, dass der Rucksack geöffnet wurde und die Geldbörse mit Bargeld und verschiedenen Dokumenten verschwunden war. Hinweise zu Tätern liegen noch nicht vor. Eisleben / Diebstahl aus Einkaufstasche II Gegen 10:00 Uhr befand sich eine junge Frau mit ihrem Kind in einem Supermarkt in der Halleschen Straße. Diese hatte ihre Handtasche am Einkaufswagen angehängt. Im Kassenbereich bemerkte sie, dass aus der Tasche die Geldbörse verschwunden war. Unbekannte Täter haben einen Moment der Unaufmerksamkeit genutzt, um diese zu entwenden. In der Geldbörse befanden sich Bargeld und persönliche Dokumente. Sangerhausen / Sachbeschädigung an Autowaschanlage Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum Freitag das Hinweisschild zur Autowäsche an einer Tankstelle in der Riestedter Straße. Dabei brachen sie Teile vom Schild ab, so dass die Elektrik offenliegend vorgefunden wurde. Es entstand ein Schaden von ca. 200,00 Euro. Klostermansfeld / Sachbeschädigung an Verkehrsleitpfosten Auf der Straße zwischen Thondorf und Klostermansfeld rissen unbekannte Täter beidseitig der Straße mehrere Leitpfosten aus der Verankerung und legten diese auf der Fahrbahn ab. Durch den schnellen Hinweis am Morgen gegen 04:30 Uhr durch einen Zeugen konnten die Hindernisse von der Fahrbahn rechtzeitig entfernt werden. Es kam zu keinem schädigenden Folgeereignis. Verkehrslage Eisleben / Hallesche Straße / 06.07.2017 14:50 Uhr Die 21-jährige Fahrerin eines PKW VW fuhr auf einen verkehrsbedingt wartenden Kleintransporter auf und verursachte Sachschaden von ca. 2.500,00 Euro. Grund für die Unachtsamkeit war ein Blick auf das Handy. Röblingen am See / Stedtener Straße / 06.07.2017 16:44 Uhr Beim Linksabbiegen auf einen Supermarktparkplatz übersah die Fahrerin eines PKW Nissan den entgegenkommenden PKW Seat und stieß mit diesem zusammen. Der Seat wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen einen in der Parkplatzausfahrt stehenden PKW Peugeot geschleudert. Die Beifahrerin im Seat wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 18.500,00 Euro. Zum Einsatz kam auch die Feuerwehr Röblingen, welche auslaufenden Kraftstoff von der Fahrbahn beseitigen musste.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de