Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Kellereinbrüche 06.07.2017, 18:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam in der Nacht vom 05.07.2017 zum 06.07.2017 Zugang zum Keller im Mehrfamilienhaus Am Stern 10. Entwendet wurde nichts. 07.07.2017, 06:49 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 06.07.2017 zum 07.07.2017 Zugang zum Keller eines Mehrfamilienhauses in der Uelzener Straße. Dort drangen sie gewaltsam in fünf Räumlichkeiten ein. Entwendet wurde ein alter Computertower, sowie Vorhängeschlösser. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Pkw-Reifen zerstochen 06.07.2017, 19:30 Uhr, Salzwedel: In der Zeit zwischen 12:50 Uhr und 19:30 Uhr haben unbekannte Täter zwei Reifen eines Pkw Fiat zerstochen. Der Pkw war in der Buchenallee auf dem Parkplatz des Edeka-marktes abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Trunkenheitsfahrt 06.07.2017, 23:33 Uhr, Salzwedel: In der Ernst-Thälmann-Straße fiel ein Radfahrer (38) ohne Beleuchtung und mit unsicherer Fahrweise auf. Bei einer Kontrolle konnte starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Test mit dem Dräger "6510" um 23:33 Uhr ergab einen vorläufigen Wert von 1,90 Promille. Es folgte eine freiwillige Blutprobenentnahme im Altmark-Klinikum Salzwedel. Nach der polizeilichen Maßnahme wurde der Beschuldigte entlassen. Einbrecher am Arendsee 06.07.2017, 17:00 Uhr, Arendsee: In der Zeit zwischen dem 02.07.2017 und dem 06.07.2017 entwendeten unbekannte Täter aus einem Bungalow am Arendsee eine Angelausrüstung. Die Einbrecher waren zuvor gewaltsam in einen Bungalow eingedrungen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Verkehrsunfall auf der L8 06.07.2017, 14:50 Uhr, Diesdorf: Die Fahrzeugführerin (75) eines Renault Traffic befuhr die L8 Dähre in Richtung Diesdorf, der Fahrer (61) eines Lkw Iveco kam aus der entgegengesetzten Richtung. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeugen, wobei an beiden Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1300,00? entstand. Parkplatzunfall 06.07.2017, 12:50 Uhr, Salzwedel: Die Fahrzeugführerin (24) parkte mit ihrem Pkw Skoda auf dem Parkdeck des Kauflandmarktes aus und stieß dabei gegen einen parkenden Pkw Ford. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 2000,00?. Wildunfälle 06.07.2017, 21:45 Uhr, K 1091: Der Fahrer (38) eines Pkw VW befuhr die K 1091 Kakerbeck in Richtung Jemmeritz, als ein Reh über die Fahrbahn lief. Durch den Aufprall entstand am Fahrzeug Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. 06.07.2017, 22:45 Uhr, K 1112: Der Fahrer (32)) eines Pkw Ford befuhr die K 1112 von der B188 in Richtung Sachau, als ein Fuchs auf die Fahrbahn lief. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden am Fahrzeug Der Fuchs verendete an der Unfallstelle. 07.07.2017, 01:07 Uhr, Osterwohle: Der Fahrer (74) eines Pkw VW befuhr den Ortsverbindungsweg von Osterwohle in Richtung Andorf, als Rehwild die Fahrbahn querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Diebstahl von Straßenschild 07.07.2017, 06:44 Uhr, Salzwedel: Die Polizei stellte während der Streifentätigkeit fest, dass unbekannte Täter das STOP-Schild an der Einmündung Sportplatzweg zum Gerstedter Weg entwendet haben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Fahrrad entwendet 07.07.2017 Salzwedel: Unbekannte Täter haben in der Zeit von 11:30 ? 12:30 Uhr ein Fahrrad entwendet. Dieses befand sich angeschlossen vor einem Wohnblock in der Hansestraße Nr. 27. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein goldfarbenes 28er Damenrad (Modell: Sport Sprint Spezial, das vordere Schutzblech silberfarbenes, das hintere Schutzblech schwarz, das hintere Laufrad in Größe 26 Zoll). Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de