: 165
Köthen, den 06.07.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

800x600 Verkehrslage Auf der Landstraße 136 kam es am 06.07.2017 gegen 17:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 19jähriger Fahrer eines PKW Fiat befuhr die L136 aus Richtung Hinsdorf kommend in Richtung Quellendorf. Kurz vor einer Linkskurve begann er einen vor ihm fahrenden Traktor mit Anhänger zu überholen. Ein 47jähriger Fahrer eines Suzuki Kraftrades befand sich zu gleichen Zeit im Gegenverkehr. Trotz einer Gefahrenbremsung kann dieser einen Frontalzusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Fahrer des Krades wird dabei schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in eine Klinik verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Im Ortsteil Bobbau ereignete sich am 06.07.2017 gegen 18:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 47jähriger Fahrer eines PKW VW befuhr die Alte Straße in Richtung Raguhn und streifte dabei einen am rechten Fahrbahnrand stehenden PKW Peugeot. Dabei entstand Sachschaden von insgesamt 7.000 Euro.   Mit einem Wildschwein kollidierte ein 37jähriger Fahrer als er am 06.07.2017 gegen 23:50 Uhr, mit seinem Honda Kraftrad die Landstraße 136 aus Richtung B184 kommend, in Richtung Thurland befuhr. Das Tier verschwand von der Unfallstelle. Am Krad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Der Fahrer blieb zum Glück unversehrt.   Sachschaden in Höhe von insgesamt 5.500 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, welcher sich am 07.07.2017 gegen 07:05 Uhr auf der Kreisstraße 2058 ereignete. Ein 49jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Peugeot die K2058 aus Richtung Glebitzsch in Richtung B100. An der Auffahrt zur B100 hielt er verkehrsbedingt an. Eine nachfolgende, 22jährige Fahrerin eines PKW Renault, bemerkte dies zu spät und fuhr auf.   Fahren unter Alkoholeinfluss   Am 06.07.2017 gegen 16:47 Uhr, wurde in Köthen in der Geuzer Straße, ein auffällig fahrender Radfahrer von einer Polizeistreife festgestellt. Der Fahrer wurde angehalten und kontrolliert. Nachdem Alkoholgeruch bei ihm wahrgenommen wurde, wurde ein Atemalkoholtest vorgenommen. Dieser ergab einen Wert von 1,99 Promille. Zur Beweismittelsicherung wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen den 33jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine Weiterfahrt wurde ihm untersagt.  Kriminalitätslage Ödland Brand   In Aken kam es am 06.07.2017 gegen 18:00 Uhr zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr auf Grund eines Brandes, von mehreren Quadratmeter Ödland. Neben den Gleisen an der Calber Landstraße brannte vertrocknetes Gras. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Zur Brandursache wird ermittelt. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung