: 162
Wittenberg, den 08.07.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl aus einem Briefkasten Durch einen bislang unbekannten Täter wurde in der Zeit vom 02.07.2017, 12:00 Uhr bis zum 07.07.2017, 16:00 Uhr, ein Briefkasten in Wittenberg, Am Markt 8, aufgebrochen und die darin befindliche Post entwendet.   Diebstahl von Leergut Durch unbekannte Täter wurden aus dem Freilager des Getränkehandels ?Hamberger? in Wittenberg im Nußbaumweg, in der Zeit vom 07.07.2017, 18:00 Uhr bis 08.07.2017, 05:15 Uhr, 120 PET-Flaschen entwendet.   Handtaschendiebstahl Die Geschädigte befand sich am 07.07.2017 in der Zeit von 17:30 ? 18:30 Uhr im E-Center in Wittenberg im Teucheler Weg einkaufen. Hierbei legte sie ihre Handtasche in den Einkaufswagen. Im Verlaufe des Einkaufes bemerkte sie, dass eine unbekannte Peron ihre Tasche entwendet hatte.   Sachbeschädigung am Lucas-Cranach-Gymnasium In der Nacht vom 07. zum 08. Juli beschädigten Unbekannte ein Fenster neben dem Haupteingang des Luca-Cranach-Gymnasiums in der Lutherstadt Wittenberg. Durch den Sicherheitsdienst wurde der Schaden bemerkt und die Polizei informiert.   Körperverletzung beim Heimatfest in Jessen Am Morgen des 09.07.2017 gegen 02:00 Uhr kam es im Bereich des Bierzeltes beim Heimatfest in Jessen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen. Einer der Jugendlichen schlug den anderen hierbei so, dass er Nasenbluten bekam und ein Stück eines Schneidezahnes verlor. Der Grund der Streitigkeit soll eine Freundin sein.   Einbruch in eine Wittenberger Firma Durch einen Wachmann der Wittenberger Wachservice GmbH wurde bekannt, dass am 09.07.2017 in der Zeit von 02:00 Uhr ? 04:30 Uhr in eine Firma in der Dresdener Straße eingebrochen wurde. Die Täter hebelten hierbei ein Fenster auf und gelangten so in das Objekt. Ob etwas entwendet wurde ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.   Fahrraddiebstahl In der Nacht von Samstag dem 08.07.2017 auf Sonntag dem 09.07.2017, wurde aus einem Fahrradschuppen des häuslichen Pflegedienstes in der Lutherstraße in Wittenberg ein weinrotes Damenfahrrad entwendet.     Verkehrslage: Wildunfälle: Ein 35-jähriger Fahrzeugführer befuhr die B2 aus Richtung Wittenberg in Richtung Leipzig. In Höhe der Ortslage Lubast querte ein Reh die Fahrbahn und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh wurde von seinem Leid erlöst.   Der 31- jährige Kraftfahrzeugführer befuhr die L 113 aus Richtung Annaburg in Richtung Schweinitz. Kurz vor der Ortslage Schweinitz überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht verhindert werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person In der Ortslage Gräfenhainichen ereignete sich im Bereich der Rosa-Luxemburg-Straße Einmündung Parkstraße ein Verkehrsunfall. Hierbei übersah ein 69-jähriger Verkehrsteilnehmer beim Abbiegen aus der Parkstraße, den bevorrechtigten Verkehrsteilnehmer, welcher sich auf der Vorfahrtsstraße in Richtung Stadtzentrum bewegte und stieß mit diesem zusammen. Die Beifahrerin dieses Fahrzeuges klagte im Anschluss über Schmerzen im Bereich des Brustkorbes.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung