Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Polizeimeldung Nr. 198 / 2017 09.07.2017Polizeimeldung Polizeirevier Stendal Segelflugzeug musste wegen ungünstiger Witterung notlanden 08.07.2017, 17:23 UhrStendal, Osterburger StraßeAuf dem Flugplatz in Stendal, OT Borstel werden vom 08.07.2017 bis 09.07.2017 die Deutsche Meisterschaften im Segelfliegen ausgetragen.Ein 52-jähriger Pilot aus Hessen hatte hier Glück im Unglück. Nach dem Durchfliegen der Ziellinie und im Landeanflug auf den Flugplatz in Stendal, OT Borstel musste er seine Maschine auf Grund ungünstiger Witterung ca. 400 Meter vor dem Flugplatz auf eine, in einem Waldgebiet befindlichen, Wiese notlanden. Der Pilot blieb bis auf einen leichten Schock unverletzt. Sein Segelflugzeug wurde hingegen beschädigt. Verkehrsgeschehen Geschwindigkeitskontrollen 07.07.2017, 15:30 Uhr bis 17:40 UhrGeschwindigkeitskontrolle auf der L 30, Demker in Richtung TangermündeEs wurden 67 Fahrzeuge gemessen, davon waren 7 Fahrzeugführer zu schnell und erhalten ein Verwarngeld. 08.07.2017, 10:30 Uhr bis 16:40 UhrGeschwindigkeitskontrolle auf der L 30, auf Höhe Tangermünde Ausbau, in Richtung Grobleben.Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h (außerorts)Es wurden 385 Fahrzeuge gemessen, davon waren 13 Fahrzeugführer zu schnell. 6 Fahrzeugführer wurden verwarnt, 7 Fahrzeugführer erhalten einen Bußgeldbescheid.Schnellster war ein VW-Fahrer aus Stendal, der mit 118 km/h gemessen wurde. 08.07.2017, 14:00 Uhr bis 15:40 UhrGeschwindigkeitskontrolle in Stendal, Lüderitzer Straße in Fahrtrichtung Magdeburg, Höhe Parkplatz BahnhofEs wurden 74 Fahrzeuge gemessen, 6 Fahrzeugführer fuhren zu schnell und erhalten ein Verwarngeld. Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss 07.07.2017, 01:00 UhTangermünde, LuisenstraßeEin PKW Toyota sollte einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nach dem die Fahrzeugführerin gestoppt und nach ihrer Fahrerlaubnis befragt wurde gab die 37-Jährige aus Tangermünde an, keinen zu besitzen. Zudem fallen den Beamten die geröteten Bindehäute der Fahrzeugführerin und deren 17-jährigen Beifahrer auf. Beide geben zu, zuvor Betäubungsmittel in Form von Amphetaminen konsumiert zu haben. Auch konnten die Beamten in der Bauchtasche der Tangermünderin weitere Drogen auffinden, die sichergestellt wurden.Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und Strafanzeige erstattet. 08.07.2017, 00:05 UhrTangermünde, Stendaler StraßeIm Rahmen der Streifentätigkeit wurde in der Stendaler Straße in Tangermünde ein Mopedfahrer festgestellt, der die Straße stadtauswärts in Richtung Stendal befuhr. Am Moped war ein 25km/h-Aufkleber angebracht, jedoch betrug die gefahrene Geschwindigkeit (laut digitalem Tachometer im Funkstreifenwagen) 65km/h. Als der Mopedfahrer den Funkstreifenwagen wahrnahm, verringerte dieser seine Geschwindigkeit auf 45 km/h. Bei der anschließenden Kontrolle gab der 28-jährige Stendaler an, noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, da er sich momentan noch in der Fahrausbildung befindet. Strafanzeige wurde erstattet. 08.07.2017, 08:05 UhStendal, FabrikstraßeWährend einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein PKW Renault angehalten und kontrolliert. Die 22-jährige Fahrzeugführerin aus Havelberg verneinte die Frage auf Drogenkonsum. Allerdings ergab ein Drogenschnelltest eine positive Reaktion auf Amphetamine / Methamphetamine und Cocain. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. 08.07.2017, 12:05 UhrStendal, Hoher WegIm Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten einen PKW Ford fest, welcher in Stendal den Hohen Weg aus Richtung des Clubs ?Miami Live? befuhr. Der PKW wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des PKW-Fahrers fielen den Beamten horizontaler Nystagmus, lichtunempfindliche Pupillen und das Zittern seiner Augenlider, auf. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest war positiv auf Amphetamin / Methamphetamin. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Betrunkene Radfahrer 08.07.2017, 01:38 UhrStendal, NicolaistraßeIm Rahmen der Streifentätigkeit befanden sich die Polizeibeamten in der Frommhagenstraße in Stendal in Fahrtrichtung Wernerplatz. An der Kreuzung Nicolaistraße fuhr ein Radfahrer von rechts kommend, nach links in Richtung Grabenstraße. Dieser Radfahrer, ein 45-Jähriger aus Stendal, wurde einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde in der Atemluft deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen.Noch während dieser Kontrolle näherte sich aus Richtung Grabenstraße kommend, ein Radfahrer ohne eingeschaltete Beleuchtung in deutlich unsicherer Fahrweise den eingesetzten Beamten. Auch dieser Radfahrer, ein 37-Jähriger aus Stendal, wurde angesprochen und aufgefordert anzuhalten. Darauf reagierte der Radfahrer sehr verzögert, beim Anhalten kam dieser fast zu Fall.Beide Radfahrer wurden einer Atemalkoholkontrolle unterzogen.Beim zuerst festgestellten Radfahrer wurde ein vorläufiger Wert von 3,59? und beim zweiten Radfahrer ein vorläufiger Wert von 2,25? festgestellt. Bei beiden Personen wurde eine Blutentnahme angeordnet und Strafanzeige erstattet. 09.07.2017, 11:45 UhrTangerhütte, Lilienweg Während der Streifentätigkeit wurde ein PKW Renault in Tangerhütte im Lilienweg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser Kontrolle wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft des 54-Jährigen aus Tangerhütte festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,92 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobenentnahme angeordnet und Strafanzeige erstattet. Verkehrsunfall mit Sachschaden 07.07.2017, 14:55 UhrStendal, B 188 ? Ausfahrt Heerener StraßeEine 38-jährige Merceds Sprinter-Fahrerin aus Diesdorf, OT Hohengrieben befuhr die B 188 aus Richtung Osterburg kommend in Richtung Gardelegen. Ein 77-jähriger Audi-Fahrer aus Osterburg, OT Rönnebeck befuhr die Ausfahrt Heerener Str. und hatte die Absicht an der Einmündung zur B 188 nach links in Richtung Osterburg zu fahren. Hierbei beachtete er nicht die auf der B 188 befindliche Mercedes-Fahrerin, so dass es in weiterer Folge zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich kam. Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. 07.07.2017, 17:20 UhrStendal, MarktEine 59-jährige VW-Fahrerin befuhr in Stendal die Straße ?Markt? aus Richtung Marienkirchstraße kommend in Richtung Kornmarkt. Als sie sich in Höhe Markt 5 befand, versuchte ein 28-jähriger Volvo-Fahrer von links aus einer Parklücke kommend auf die Straße Markt aufzufahren. Beim Auffahren auf die Fahrbahn kam es in der weiteren Folge zur seitlichen Berührung.Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen geringer Sachschaden.Im Zeitraum vom 07.07.2017, 13:00 Uhr bis 09.07.2017, 12:30 Uhr wurden der Polizei in Stendal weitere 10 Verkehrsunfälle mit leichten Sachschäden gemeldet, wobei bei 6 Verkehrsunfällen Wild ursächlich war. Stand: 09.07.2017, 12:30 Uhr
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de