: 166
Köthen, den 08.07.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

800x600 Verkehrslage 07.07.2017; 12:00 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Bundesstraße 183 Der Fahrzeugführer eines Feuerwehrgerätewagens Iveco befuhr im Rahmen einer Einsatzfahrt die B183 aus Richtung Großzöberitz kommend in Richtung Sandersdorf. In Höhe Thalheim erkannte der Fahrzeugführer einer Sattelzugmaschine Iveco mit Anhänger das nachfolgende Feuerwehrfahrzeug und hielt seinen LKW am rechten Fahrbahnrand an. Das Feuerwehrfahrzeug streifte den Anhänger des Sattelzuges. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. 07.07.2017; 12:30 Uhr; 06369 Köthen (Anhalt), Bundesstraße 185 Der Fahrzeugführer eines PKW Nissan befuhr die B185 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Köthen und hatte die Absicht, nach links in Richtung Zehringen abzubiegen. Der Fahrzeugführer eines nachfolgenden PKW Skoda erkannte dies zu spät und fuhr auf den haltenden PKW Nissan auf. Der Fahrer des PKW Nissan musste medizinisch versorgt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 07.07.2017; 12:55 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt) Kreisstraße 2074 Die Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die K2074 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Baasdorf. Beim Durchfahren einer Rechtskurve geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben, überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Radweg seitlich zum Liegen. Die Fahrzeugführerin zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden; es musste abgeschleppt werden. 07.07.2017; 15:15 Uhr; 06780 Zörbig, Bundesstraße 183Die Fahrzeugführerin eines PKW Toyota befuhr die B183 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Köthen. Der Fahrzeugführer eines VW-Transporters befuhr die Landesstraße 143 aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Löberitz. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrerin des PKW Toyota musste medizinisch versorgt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der Toyota musste abgeschleppt werden. Weiterhin wurde eine Leitplanke beschädigt. 07.07.2017; 18:15 Uhr; 06792 Sandersdorf-Brehna, Bundesstraße 183 Der Fahrzeugführer eines PKW Mercedes und der Fahrzeugführer eines nachfolgenden PKW Mercedes befuhren die B183 aus Richtung Bitterfeld kommend und hatten an der ?Säurekreuzung? die Absicht, nach rechts in Richtung Köthen abzubiegen. Im Bereich der Rechtsabbiegerspur kam es zum Kollision beider Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   07.07.2017; 21:30 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Bundesstraße 183 Der Fahrzeugführer eines PKW Audi befuhr die B183 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Köthen. In Höhe Thalheim erfasste der PKW ein Reh, welches die Fahrbahn querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 08.07.2017; 14:20 Uhr; 06385 Aken (Elbe), Erwitter Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Nissan befuhr die Dessauer Straße und wurde in der Erwitter Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass die Person erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde Anzeige erstattet und eine Blutprobenentnahme veranlasst. Der Führerschein wurde sichergestellt.  08.07.2017; 16:45 Uhr; 06369 Südliches Anhalt, Lindenstraß  Der Fahrzeugführer eines PKW Opel befuhr die B183 aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Köthen. Der Fahrzeugführer eines KOM Mercedes befuhr die B183 aus Richtung Köthen kommend und hatte die Absicht, nach rechts in die Lange Straße abzubiegen. Der Fahrzeugführer eines PKW Seat befuhr die Lange Straße aus Richtung Fernsdorf kommend und hatte die Absicht, geradeaus in Richtung Schulstraße zu fahren. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider PKW. Dadurch wurde der PKW Opel gegen einen haltenden KOM geschleudert. An den drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der PKW Opel musste abgeschleppt werden. 08.07.2017; 17:05 Uhr; 06780 Zörbig, Bundesstraße 183  Die Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr die B183 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Köthen. Die Fahrzeugführerin eines PKW Skoda befuhr die Landesstraße 143 aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Löberitz. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrerin des PKW Skoda und deren Beifahrerin zogen sich Verletzungen zu und wurden in ein Krankenhaus verbracht. Ein im PKW VW mitfahrendes Kind wurde vor Ort medizinisch betreut. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. 08.07.2017; 18:30 Uhr; 06774 Muldestausee, Karl-Marx-Straße Der Fahrzeugführer eines PKW Mercedes hatte sein Fahrzeug neben der Fahrbahn der B100 in Fahrtrichtung Pouch abgestellt und hatte die Absicht, auf die B100 in Richtung Bitterfeld aufzufahren. Hierbei kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Pouch in Richtung Bitterfeld fahrenden PKW Fiat und einem aus Richtung Bitterfeld in Richtung Pouch fahrenden PKW VW. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. 09.07.2017; 00:40 Uhr; 39264 Zerbst / Anhalt, Kreisstraße 1241 Die Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr die K1241 aus Richtung Güterglück kommend in Richtung Moritz. Der PKW erfasste ein Reh, welches die Fahrbahn querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden    09.07.2017; 03:45 Uhr; 06386 Osternienburger Land, Bundesstraße 185 Die Fahrzeugführerin eines PKW Toyota befuhr die B185 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Köthen. In Höhe Rosefeld erfasste der PKW ein Reh, welches die Fahrbahn querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   Kriminalitätslage  08.07.2017; 02:15 Uhr; 06366 Köthen (Anhalt), Maxdorfer Straße  Unbekannte Täter setzten eine Bioabfalltonne und eine Restmülltonne in Brand. Durch das Feuer wurden auch Koniferen in Mitleidenschaft gezogen. Der Brand wurde durch Kräfte der Ortsfeuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.  08.07.2017; 17:30 Uhr; 06796 Sandersdorf-Brehna, Thiemendorfer Mark  In der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus dem Kofferraum eines auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes abgestellten PKW Skoda ein Beutel. Darin befanden sich eine Geldbörse mit Ausweisen und Geldkarten sowie mehrere Schlüssel. Des Weiteren wurde der Verlust einer Tasche mit einem Laptop und eines Koffers mit Bekleidungsgegenständen festgestellt.  09.07.2017; 00:15 Uhr; 06766 Bitterfeld-Wolfen, Paracelsusstraße   Unbekannte Täter setzten drei blaue Papiertonnen und eine Bioabfalltonne in Brand. Durch das Feuer wurde auch ein am Fahrbahnrand abgeparkter PKW in Mitleidenschaft gezogen. Gegen 00:40 Uhr brannte in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße ein Papiercontainer, in der Virchowstraße eine blaue Tonne und in der Fritz-Reuter-Straße Sperrmüll. Die Brände wurden durch Kräfte der Ortsfeuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.   Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung