Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallflucht an der Brückenstraße 09.07.2017, 19:45 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (25) eines Pkw VW wollte das Gelände der Aral Tankstelle über die Ausfahrt zur Brückenstraße verlassen. In der Ausfahrt stand jedoch ein Pkw VW. Obwohl zum diesem Zeitpunkt kein Verkehr herrschte, verblieb das Fahrzeug in der Ausfahrt. Daraufhin fuhr der zweite Pkw VW links am stehenden Fahrzeug vorbei. Als sich die beiden Autos auf gleicher Höhe befanden, fuhr der Fahrer des stehenden Pkw an und lenkte sein Fahrzeug nach links. Um einen Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen zu verhindern, lenkte der 25Jährige seinen Pkw nach links. Der VW kam dadurch von der Ausfahrt ab und fuhr durch ein Loch an der Bordsteinkante. Dadurch wurde das linke Hinterrad beschädigt. Der Unfallverursacher mit SAW-RA-Kennzeichen entfernte. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Wildunfälle 10.07.2017, 02:24 Uhr, L 12: Der Fahrer (29) eines Lkw MAN mit SDL-Kennzeichen befuhr die L 12 zwischen Engersen und Kalbe, als eine Reh die Fahrbahn überquerte. Nach dem Zusammenstoß verendete das Wild im Straßengraben. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. 10.07.2017, 05:48 Uhr, L 15: Der Fahrer (31) eines Mercedes Sprinter befuhr die Landstraße 15 von Jeetze kommend in Richtung Störpke. Kurz hinter Jeetze wechselte plötzlich ein Rehbock über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Durch den Zusammenstoß wurde das Wild tödlich verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Tester zeigt 1,25 Promille an 09.07.2017, 22:40 Uhr, Altmersleben: Ein Pkw BMW wurde in der Dorfstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Maßnahme wurde bei der Fahrerin (37) Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille. Im AKK Gardelegen wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt. Cannabispflanzen sichergestellt 09.07.2017, 14:26 Uhr, Gardelegen: Nach Zeugenhinweisen stellten Beamte in einem Waldstück zwischen dem Wohngebiet ?An den Kellerbergen? und einem Firmengelände mehrere Cannabispflanzen fest. Die 21 Pflanzen befanden sich zum Teil in Blumentöpfen bzw. im Waldboden. Sie wurden ?geerntet? und sichergestellt. Laubbläser und Motorsensen entwendet 02.07.2017, 17:00 Uhr, Jübar: Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 01.07.2017 und dem 02.07.2017 aus einer Scheune einen Laubbläser (STIHL), eine Motorsense (STIHL) und eine Motorsense (Husqvarna). Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Gartentor entwendet 10.07.2017, 07:00 Uhr, Kalbe: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 09.07.2017 zum 10.07.2017 ein Gartentor vom Grundstück ?Alte Bahnhofstraße? 1a. Das unverschlossene, aus zwei Flügeln bestehende Gartentor (ca. 150 Zentimeter x 60 Zentimeter) war zunächst ausgehoben und dann abtransportiert worden. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Einbrecher nahmen nichts mit 10.07.2017, 07:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter versuchten zwischen dem 06.07.2017 und dem 10.07.2017 gewaltsam in den Lagerraum einer Firma in der Straße ?Am Güterbahnhof? einzudringen. Nach einer ersten Übersicht wurde nicht entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Tonfiguren entwendet 08.07.2017, 07:30 Uhr, Dähre: Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 07.07.2017 und dem 08.07.2017 drei Tonfiguren aus dem Vorgarten der Friedensstraße 18. Die drei selbstgefertigten Feuervögel waren bemalt und sind etwa 35 Zentimeter groß. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Stute verletzt 08.07.2017, 17:00 Uhr, Hanum: Der Halter einer Stute bemerkte am 08.07.2017, dass seine Stute (Oldenburger) auf der Weide verletzt wurde. Der verständigte Tierarzt stellte am 09.07.2017 um 11:30 Uhr Verletzungen im Genitalbereich und an der Innenseite der rechten Hinterhand fest. Der Arzt geht von bewusst zugefügten Verletzungen aus. Der Tatzeitraum am 08.07.2017 soll zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr liegen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Kellnerbörse entwendet 09.07.2017, 18:24 Uhr, Salzwedel: Aus dem Gastraum des Hotels "Sieben Eichen" wurde zwischen 18:15 Uhr und 18:24 Uhr ein Kellnerportemonnaies mit einer dreistelligen Eurosumme entwendet. Der Täter ist zwischen 20-30 Jahre alt und hatte einen Vollbart. Er trug ein Basecap und ein graues Shirt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Handy entwendet 10.07.2017, 12:30 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter entwendeten zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr im McDonald`s, Magdeburger Straße, ein schwarzes Handy Huawai. Die Geschädigte (31) hatte das Handy zuvor in ihrer linken Gesäßtasche mitgeführt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Frontscheibe beschädigt 10.07.2017, Gardelegen: Die Fahrerin (40) eines Pkw Renault stellte das Fahrzeug am 09.07.2017 gegen 19:00 Uhr in der Straße der Opfer des Faschismus 51 ab. Am 10.07.2017 bemerkte sie gegen 07:45 Uhr das die Frontscheibe beschädigt wurde. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de