: 164
Wittenberg, den 11.07.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

  Kriminalitätslage:   Geldbörse aus Handtasche entwendet Am 11.07.2017 zwischen 16:00 Uhr und 16:15 Uhr soll einer 76-Jährigen in der Wittenberger Collegienstraße ihre Geldbörse aus der Handtasche entwendet worden sein. Sie habe zu diesem Zeitpunkt im Außenbereich eines Cafés gesessen, ihre Handtasche auf einem Stuhl direkt neben sich. In der Geldbörse hätten sich Bargeld in zweistelliger Höhe und persönliche Dokumente befunden.   Einbruch in Getränkemarkt Ein oder mehrere Täter sollen sich in der Nacht vom 11.07. zum 12.07.2017 gewaltsam Zutritt zu einem Getränkemarkt in Bad Schmiedeberg verschafft haben. Unter anderem sollen Zigaretten und alkoholische Getränke entwendet worden sein. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnten noch keine Angaben zur Schadenshöhe gemacht werden.   E-Bike entwendet In der Wittenberger Schillerstraße soll am 12.07.2017 zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr ein E-Bike entwendet worden sein. Die Geschädigte hätte es am Gesundheitszentrum in einem Fahrradständer abgestellt und mit einem Schloss gesichert.     Verkehrslage:   Betrunkener Radfahrer Am 11.07.2017 gegen 15:45 Uhr wurde in der Coswiger Luisenstraße  ein 49-jähriger Radfahrer von Polizeibeamten gestoppt. Den Beamten fiel die unsichere Fahrweise auf. Ein Atemalkoholtest zeigte einen vorläufigen Wert von 2,12 Promille. Ein Arzt entnahm dem 49-Jährigen eine Blutprobe. Die Polizeibeamten fertigten eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.   Motorradfahrer verletzt Am 11.07.2017 gegen 16:10 Uhr befuhr eine 39-jährige Ford-Fahrerin in Radis die Straße des Friedens (B 100) aus Richtung Gräfenhainichen in Richtung Eutzsch. In Höhe der Einmündung Rosengäßchen wollte sie nach links abbiegen und musste verkehrsbedingt halten. Hinter ihr hielt ein 16-Jähriger Motorradfahrer. Eine darauf folgende 33-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda bemerkte die haltenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf das Motorrad auf. Durch den Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer gegen den Ford geschleudert. Dabei verletzte er sich und wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Alle drei Fahrzeuge wurden beschädigt.   Entgegenkommenden übersehen Ein 49-jähriger Audi-Fahrer befuhr am 12.07.2017 gegen 10:35 Uhr die Brauerstraße in Oranienbaum aus Richtung Schloßstraße in Richtung Goltewitz. An der Kreuzung Försterstraße bog er nach links ab. Dabei stieß er mit einem Pkw Audi zusammen, der die Brauerstraße aus Richtung Goltewitz befuhr. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.   Vorfahrt missachtet Am 12.07.2017 gegen 12:10 Uhr befuhr ein 50-Jähriger mit einem Mercedes-Transporter die Straße der Völkerfreundschaft in Wittenberg in Richtung Schillerstraße. An der Einmündung Schillerstraße bog er nach links ab. Dabei stieß er mit einem vorfahrtberechtigten Pkw Toyota zusammen, der die Schillerstraße aus Richtung Sternstraße in Richtung Straße der Befreiung befuhr. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.        Sonstiges:   Polizei sucht Zeugen Am 11.07.2017 gegen 14:50 Uhr informierte die Rettungsleitstelle die Polizei über eine verletzte Frau in Elster. Die 51-Jährige wurde verletzt auf dem Gehweg liegend in der Betonwerkstraße aufgefunden. Ihr Fahrrad lag neben ihr. Sie selber könne sich nicht erinnern, wie sie in diese Situation gekommen sei. Ein Atemalkoholtest bei der 51-Jährigen zeigte ein vorläufiges Ergebnis von 2,54 Promille. Die verletzte Frau wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet Personen, die Hinweise zu diesem Sachverhalt geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 469-0 oder per E-Mail an prev-wittenberg@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.   Brand in der Dessauer Straße in Wittenberg Am 12.07.2017 gegen 11:35 Uhr informierte die Leitstelle des Landkreises die Polizei über den Brand der Ladung eines Sattelzuges in der Dessauer Straße Höhe Wikana. Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte Qualm und rief sofort die Feuerwehr. Er hatte etwa 90 Kubikmeter Gewerbemüll geladen. In Brand gerieten etwa 25 ? 30 Kubikmeter Gewerbemüll. Die Feuerwehr löschte den Entstehungsbrand. Personen wurden nicht verletzt, Sattelzug und Fahrbahn wurden nicht beschädigt. Auf Grund der Lösch- und Aufräumarbeiten wurde die Dessauer Straße von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.    

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung