: 169
Köthen, den 11.07.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

800x600 Verkehrslage Sachschaden in Höhe von insgesamt 11.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall, welcher sich am 11.07.2017 gegen 12:40 Uhr auf der Parsevalstraße in Bitterfeld ereignete. Eine 69jährige Fahrerin eines PKW Nissan befuhr die Parsevalstraße in Richtung Hermine mit der Absicht, nach links in die PC Straße einzubiegen. Da sie den Fahrzeugen im Gegenverkehr den Vorrang gewähren musste, hielt sie an der Einmündung an. Eine nachfolgende 37jährige Fahrerin eines PKW Mazda, bemerkte dies zu spät und fuhr auf den PKW Nissan auf. Durch den Aufprall wurden die zwei Fahrerinnen so zwei Insassen des PKW Mazda leicht verletzt. Sie wurden am Unfallort ambulant behandelt.  In Köthen kam es am 11.07.2017 gegen 14:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 18jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Ford die Wallstraße aus Richtung Bärteichpromenade kommend. Unmittelbar nachdem er in die Wallstraße abgebogen war, kollidierte er mit einem 23jährigen Radfahrer, welcher aus Richtung Fußgängerzone/Kleine Wallstraße über den Gehweg auf die Fahrbahn fuhr, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt. Noch am Unfallort konnte er durch den Rettungsdienst ambulant behandelt und anschließend wieder entlassen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 550 Euro geschätzt. Geschwindigkeitskontrolle Im Ortsteil Lindau wurde in den Abendstunden des 11.07.2017, in der Zerbster Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den insgesamt 43 gemessenen Fahrzeugen, wurden 4 Fahrzeugführer festgestellt, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50km/h nicht einhielten. Der höchste gemessene Wert belief sich auf 94 km/h.    Mit einem Reh kollidierte eine 34jährige Fahrerin als sie am 12.07.2017 gegen 06:40 Uhr, mit seinem PKW Chrysler  die Bundesstraße 183 aus Richtung Dessau kommend, in Richtung Bobbau befuhr. Das Tier verschwand nach der Kollision in den angrenzenden Wald. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 55jähriger Fahrer als er am 12.07.2017 gegen 03:30 Uhr, mit seinem PKW Renault die Landstraße 55 aus Richtung Lindau kommend in Richtung Loburg befuhr. Auch hier verschwand das Tier nach der Kollision in den angrenzenden Wald. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss Während sich die Polizeibeamten am 11.07.2017 gegen 21:30 Uhr, zu einer Verkehrsunfallaufnahme in Köthen, Ferdinand-Lassalle-Ring befanden, bemerkten sie zwei männliche Personen, welche mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg sehr unsicher und in Schlangenlinien fuhren. Die beiden Radfahrer, 17 und 21 Jahre, wurde angehalten und kontrolliert. Nachdem starker Alkoholgeruch bei beiden wahrgenommen wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab bei dem 21- Jährigen einen Wert von 2,46 und bei dem 17- Jährigen einen Wert von 2,05 Promille. Zur Beweismittelsicherung wurde bei beiden Radfahrern eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine Weiterfahrt wurde ihnen untersagt. Der 17jährige Radfahrer wurde nach der Maßnahme der Mutter übergeben.  Kriminalitätslage Sachbeschädigung an PKW  Unbekannte Täter beschädigten am 11.07.2017 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, die Heckscheibe eines in der Straße der Freundschaft, in  der Ortslage Petersroda stehenden PKW Seat und verursachten dadurch einen Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.  Diebstahl eines Ortseingangsschildes Am 11.07.2017  wurde der Polizei, der Diebstahl des Ortseingangsschildes im Ortsteil Raguhn, in der Bobbauer Straße gemeldet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200,- ?. Einbruch in Baucontainer Am Morgen des 11.07.2017 wurde durch einen Mitarbeiter bekannt, dass vermutlich in den Nachtstunden, im Ortsteil Jeßnitz, auf einer Baustelle in der Salegaster Chaussee, ein Sanitärcontainer angegriffen wurde. Hierbei wurde die Tür gewaltsam geöffnet. Nach erstem Überblick durch einen Verantwortlichen, beschädigten die noch unbekannten Täter, vier Waschbecken und demontierten die dazugehörigen Wasserleitungen aus Kupfer. Der Schaden wird mit rund 1.000 Euro beziffert.      Einbruch in Gartenlaube Vermutlich in der Nacht zum 12.07.2017 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam im Ortsteil Jeßnitz, Alte Teichstraße, in eine Gartenlaube ein. Aus der Gartenlaube wurde ein Fernseher samt Fernbedienung entwendet. Laut Eigentümer entstand ein Schaden von ca. 200 Euro   Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung