Staatssekretär übergibt Förderbescheid über 784.000 Euro Henschel Metallbau erweitert Produktionsstätte / Wünsch: ?Positives Signal für Standort?
Das Handwerksunternehmen Henschel Metallbau investiert mehr als drei Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionsstätte in Tornitz (Ortsteil der Stadt Barby im Salzlandkreis). Die Mittel sollen in den Bau einer Fertigungshalle sowie die Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen fließen. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt das Vorhaben aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) mit insgesamt 784.000 Euro. Den entsprechenden Förderbescheid hat Staatssekretär Thomas Wünsch heute an Geschäftsführer Eckhard Henschel überreicht. Wünsch erklärte: ?Wer wettbewerbsfähig sein will, muss investieren. So können mittelständische Unternehmen qualitativ hochwertige Produkte garantieren und dauerhaft Arbeitsplätze sichern. Die Millioneninvestitionen von Henschel Bau sind ein positives Signal für den Standort und die Beschäftigten.? Besonders erfreulich sei, dass ein Teil der Mittel auch in die Sicherung von Dauerarbeitsplätzen investiert werden soll, so der Staatssekretär. Henschel Metallbau beschäftigt derzeit 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen fertigt und montiert u.a. Landtechnik, Treppen, Geländer, Fußgängerbrücken sowie Hallen aus Metall und ist zudem als Zulieferer für nationale und internationale Industriekunden tätig. Bedeutende Projekte sind u.a. die denkmalgerechte Sanierung des Pretziener Wehrs sowie die Fertigung der 16 Meter hohen Großskulptur ?Die Salzblume? am Elbufer in Schönebeck.
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt