: 81
Magdeburg, den 13.07.2017

Ortsdurchfahrt in Gößnitz wird ausgebaut

800x600 Am Montag (17.07.) beginnen in Gößnitz (Burgenlandkreis) erste Vorarbeiten zum grundhaften Ausbau der Eckartsbergaer Straße ?Die Anforderungen an Ortsdurchfahrten sind besonders hoch. Damit der zunehmende motorisierte Verkehr, aber auch Fußgänger und Radfahrer die Straßen jederzeit sicher und flüssig passieren können, müssen wir regelmäßig in ihre Unterhaltung investieren?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor Beginn der Baummaßnahme. Anlieger und Verkehrsteilnehmer profitierten gleichermaßen davon, fügte der Minister hinzu und bat um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Arbeiten an der Landesstraße (L) 208. Webel zufolge investiert das Land knapp 600.000 Euro in die Ertüchtigung der gut 370 Meter langen Strecke. Im Zuge der Maßnahme, die gemeinsam mit der Verbandsgemeinde ?An der Finne? realisiert wird, werden unter anderem auch die Straßenentwässerung sowie der Gehweg, Teile der Trinkwasserversorgung und Anlagen der Telekom erneuert. Bevor die Ortsdurchfahrt ab dem 24. Juli für den eigentlichen Straßenausbau vollgesperrt werden muss, beginnen am kommenden Montag zunächst vorbereitende Arbeiten (Vermessung, Baustelleneinrichtung). Die geplante Umleitung führt über die Bundesstraße (B) 250 nach  Frankroda und Schimmel bis zum Abzweig der Kreisstraße (K) 2244 über Pleismar bis nach Klosterhäseler (Gegenrichtung analog). Die Ortslage Gößnitz ist jederzeit über die L 208 aus Richtung Klosterhäseler erreichbar. Bei planmäßigem Verlauf kann die umfangreiche Baumaßnahme rechtzeitig vor Wintereinbruch, planmäßig am 10. November dieses Jahres, abgeschlossen werden. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung