Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Versuchter Einbruch am helllichten Tage 14.07.2017, 13:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 12:00 bis 13:00 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Hoyersburger Straße einzubrechen. Die Täter scheiterten jedoch an der Hauseingangstür. Des Weiteren löste auch die Alarmanlage des Hauses aus, wodurch die Täter möglicherweise verschreckt wurden. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Salzwedel (03901-8480). Brand in Dährer Werkstatt 14.07.2017, 17:00 Uhr, Dähre: In der Friedensstraße kam es gegen 17:00 Uhr zum Brand eines Autowracks, welches hinter einer Werkstatt abgestellt war. Durch die ortsansässige Freiwillige Feuerwehr Dähre konnte das brennende Fahrzeug, welches vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand geriet, gelöscht werden. Schäden an Personen oder Gebäuden entstand nicht. Durch die Löscharbeiten kam es kurzzeitig zur Verkehrsbeeinträchtigung der L8. Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz 14.07.2017, 23:10 Uhr, Salzwedel: In der Ernst-Thälmann-Straße wurde ein Pkw Renault angehalten und kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass für den Pkw kein Versicherungsschutz mehr besteht. Das Fahrzeug wurde entstempelt und ein Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet. Trunkenheitsfahrt 15.07.2017, 04:10 Uhr, Salzwedel: In der Ernst-Thälmann-Straße ein Pkw Audi angehalten und kontrolliert. Bei ihren Maßnahmen stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,54 Promille. Eine Blutprobe wurde im Altmarkklinikum entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ohne Versicherung und falschem Kennzeichen 15.07.2017, 11:10 Uhr, L 8: Auf der L8 zwischen Eversdorf und Niephagen wurde ein forstwirtschaftlicher Zug kontrolliert. Hierbei konnte festgestellt werden, dass das grüne Folgekennzeichen am Anhänger seit geraumer Zeit nicht mehr für ein landwirtschaftliches Fahrzeug ausgegeben ist. Der Fahrer (47) gab die Verstöße zu. Die Weiterfahrt wurde, zumindest für den Anhänger, untersagt. Ödlandbrand in der Kleinbahnstraße 15.07.2017, 17:35 Uhr, Salzwedel: Gegen 17:35 Uhr wurde ein Ödlandbrand in der Salzwedeler Kleinbahnstraße gemeldet. Durch die Feuerwehr Salzwedel konnte der Brand mit einem Löschfahrzeug abgelöscht werden. Es brannten ungefähr 140 Quadratmeter der Grünfläche. Zu Schäden sowie Beeinträchtigungen des Schienen- und Fahrzeugverkehrs kam es nicht. Eine polizeiliche Brandermittlung wurde eingeleitet. Hinweise zu möglichen Brandverursachern liegen bislang nicht vor. Drogenfahrt 15.07.2017, 22:40 Uhr, Arendsee: Der Fahrer eines Pkw VW wurde in der Bahnhofstraße angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer erhebliche Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln aufwies. Der Wischtest reagierte positiv auf Amphetamine. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Tester zeigte 1,25 Promille 15.07.2017, 23:45 Uhr, Gardelegen: Während einer Verkehrskontrolle in der Bismarkerker Straße wurde beim Fahrzeugführer (25) eines Pkw Nissan Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab 1,20 Promille. Es erfolgten Tatvorwurf, Belehrung, Verbringung ins Krankenhaus zur Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheines. Wildunfall 16.07.2017, 01:50 Uhr, L 27: Der Fahrer (41) eines Pkw VW befuhr die Landstraße 27 aus Richtung Gardelegen in Richtung Hemstedt. Auf halber Strecke lief ein Reh auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden am Fahrzeug. Das Wild verendete vor Ort.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de