: 143
Dessau-Roßlau, den 16.07.2017

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

    Kriminalitätsgeschehen   Waschmaschinen entwendet Im Zeitraum vom 16.07.2017 11:00 Uhr bis 17.07.2017 04:00 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in der Bernburger Straße ein. Dort begaben sie sich in den Kellerbereich und entwendeten drei Waschmaschinen.   Diebstahl hochwertiger Fahrräder Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 15.07.2017 15:00 Uhr bis 16.07.2017 12:00 Uhr gewaltsam in eine Garage ein und entwendeten daraus ein Fahrrad der Marke Specialized Tarmac Elite. Die Garage befindet sich auf einem Grundstück in der Hardenbergstraße. Der Schaden soll sich auf 2.549,-? belaufen. Ein E-Bike der Marke Powerfly wurde in den Nachtstunden vom 15.07.2017 21:00 Uhr zum 16.07.2017 02:00 Uhr gestohlen. Das Fahrrad stand gesichert vor einem Wohnhaus in der Wilhelm-Müller-Straße. Der Schaden soll sich auf 5.500,-? belaufen.   Zeugen gesucht Am 15.07.2027 gegen 14:30 Uhr kam es in der Kavalierstraße, Höhe Museumskreuzung,  zu einer tätlichen Auseinandersetzung. In einer Straßenbahn kam es zwischen dem 56-jährigen Geschädigten und einer unbekannten männlichen Person zu einem Gerangel. In der weiteren Folge sprühte der unbekannte Mann Reizgas in Richtung des Geschädigten und flüchtete nach Stopp der Straßenbahn. Aufgrund der Reizung von Atmung und Augen musste der 56 Jährige medizinisch versorgt werden. Wer weitere Angaben zur Tat und/ oder zum unbekannte Täter machen kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau- Roßlau unter der Telefonnummer 0340/25030 oder per Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.     Verkehrsgeschehen   Kind gefährdet Am 16.07.2017 gegen 18:30 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau, in der Birkenallee zu einem Verkehrsunfall. Der 22-jährige Fahrer eines PKW Opel befuhr die Birkenallee in Richtung Wohnblock 3. Beim Linksabbiegen kommt er nach links von der Fahrbahn ab und stößt in der weiteren Folge gegen einen Fahrradständer. Ein 8-jähriges Mädchen, welches sich in unmittelbarer Nähe zum Fahrradständer befand, konnte im letzten Moment zur Seite rennen, um nicht vom Fahrzeug erfasst zu werden. Der Fahrzeugführer fuhr unterdessen weiter und ?drehte? noch eine Runde um den Häuserblock. Dann stellte er das Fahrzeug auf dem Parkplatz ab. Die eingesetzten Polizeibeamten stellten den Fahrzeugführer neben dem PKW fest. Aufgrund des starken Alkoholgeruchs wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert weit oberhalb der absoluten Fahruntüchtigkeit. Durch einen Arzt wurde die Blutprobenentnahme durchgeführt. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der 22 Jährige nicht im Besitz einer  Fahrerlaubnis ist. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300,-?.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung