: 205
Stendal, den 16.07.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

Einbruch Stendal, 16.07.2017 Am Sonntagnachmittag brachen unbekannte Täter in das Gartencenter des Toom-Marktes in der Heerener Straße ein. Die Alarmanlage löste gegen 13:35 Uhr Einbruchsalarm aus. Als kurz darauf der erste Wachschutzmitarbeiter vor Ort war, hatten sich der oder die Täter bereits entfernt. Gartencenter und Baumarkt wurden im Anschluss überprüft, ob etwas gestohlen wurde steht noch nicht fest.   Verdacht der Steuerhinterziehung Stendal, 16.07.2017, 19.49 Uhr, Stadtseeallee Durch mehrere Bürgerhinweise wurde bekannt, dass ein dunkler Skoda mit auffällig gefärbten Sonderrädern/Felgen immer wieder durch die Straßen fährt. Hierbei ist das Fahrzeug extrem laut und soll so die Bürger u.a. am Schlafen hindern. Durch die Beamten konnte auf der Stadtseeallee ein dunkler Skoda mit atypisch lautem Fahrgeräusch im Gegenverkehr wahrgenommen werden. Des Weiteren leuchteten die Standlichter in lila/blau. Durch die Beamten wurde das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle fiel den Beamten gleich das laute Standgasgeräusch des Pkw Skoda auf. Durch die Beamten wurde ein Anfangsverdacht der Steuerhinterziehung, aufgrund des a-typisches Geräuschpegels sowie des nicht feststellbaren Katalysators begründet. Dem nunmehr Beschuldigten wurde der Verdacht gemäß § 370 AO eröffnet und er wurde entsprechend belehrt.   Zusammenstoß mit einem Rehbock Osterburg, 16.07.2017, 22:15 Uhr Zwischen Erxleben und Ziegenhagen kollidierte ein 53-jähriger DaimlerChrysler Fahrer mit einem Rehbock. Der Mann befuhr die Bundesstraße 189 in Richtung Ziegenhagen, als das Tier auf die Fahrbahn lief und vom Pkw erfasst wurde. Der Pkw wurde durch den Zusammenprall beschädigt, der Rehbock verendete an der Unfallstelle.   Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen 17.07.2017, 05.13 Uhr, Osterburg, Kreuzung B189/ L13 (Kreuzung Flessau) Der 51-jährige befuhr die Landesstraße L 13 aus Richtung Storbeck kommend in Richtung Osterburg. An der Kreuzung B189 / L 13 / Bismarker Straße hatte er die Absicht nach links auf die B 189 aufzufahren ( in Richtung Seehausen). Beim Auffahren auf die B 189 fuhr der 51-Jährige hinter zwei vor ihm fahrenden PKW"s , die ebenfalls nach links abbogen, und übersah dabei den bevorrechtigten PKW Skoda eines 61-Jährigen. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde die drei Insassen der beteiligten PKW"s leicht verletzt und mussten zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden. An beiden PKW entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall mit einer verletzten Person (Radfahrer) 17.07.2017, 10.25 Uhr Der 74-jährige Fahrer eines PKW Toyota befuhr in Havelberg aus einer Grundstückseinfahrt heraus die Pritzwalker Straße. Hier hatte er die Absicht nach rechts auf die Hauptstraße zu fahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 53-jährigen Radfahrerin, die mit ihrem Fahrrad den Fahrradweg von rechts nach links befuhr. In Folge kam es zwischen beiden Fahrzeugen zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin stürzte hierbei und verletzte sich dabei leicht. Am PKW sowie am Fahrrad entstand Sachschaden.   Geschwindigkeitskontrolle Schönhausen, 16.07.2017, 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Fontanestraße, 50 km/h Bereich, wurden die Geschwindigkeiten von 35 Fahrzeugen kontrolliert. Dabei wurden sechs Überschreitungen festgestellt. Die mit 70 km/h höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Fahrzeugführer aus dem Landkreis Jerichower Land gemessen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung