: 218
Bernburg, den 16.07.2017

Polizeimeldung Revierbereich Salzlandkreis

Könnern   (Einbruchdiebstahl)   Im Tatzeitraum vom 15.07.2017 bis 17.07.2017, 06:00 Uhr wurde in eine Firma, welche in der Windrose ansässigen ist, eingebrochen. In einer Werkhalle wurden der darin befindliche Kaffeeautomat unter Anwendung von Gewalt aufgebrochen und die darin befindlichen Geldkassetten mit unbekannter Höhe an Bargeld entwendet. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen hierzu aufgenommen. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.     Aschersleben   (Diebstahl einer Rüttelplatte)   Im Tatzeitraum vom 14.07.2017 bis 17.07.2017, 08:00 Uhr wurde eine auf dem Gelände des Friedhofes Aschersleben neben dem Hauptweg abgestellt Vibrationsplatte (Rüttelplatte) entwendet. Der Hauptweg wird derzeitig von Mitarbeitern der geschädigten Firma neu ausgebaut bzw. befestigt. Die entwendete Vibrationsplatte wiegt ca. 700 Kilogramm. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Könnern   (Geschwindigkeitskontrolle Handmessgerät)   Die Polizei führte am Sonntag, zwischen 15:30 und 16:00 Uhr, in der Wietschke, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum wurden 17 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 5 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. 5 Fahrern wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt. Der Schnellste wurde mit  41 km/h gemessen.     Schönebeck   ( Ampelausfall)   Am Montag, gegen 08:20 Uhr wird bei der Polizei bekannt, dass an der Kreuzung Magdeburger Straße / Leipziger Straße die Lichtzeichenanlage ausgefallen ist. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass die Lichtzeichenanlage in alle vier Richtungen auf ?rot? zeigt. Aufgrund eines hohen Verkehrsaufkommens wurde durch die Polizeibeamten eine manuelle Regelung dieser Kreuzung realisiert bis zum Eintreffen eines Mechanikers. Dieser beseitigte den Mangel. Zu Verkehrsbeeinträchtigung ist es bis gegen 09:00 Uhr gekommen.     Im Auftrag Klaus Schneider

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung