Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 17.07.2017
Kellereinbrecher gestellt Gegen 00:50 Uhr bemerkte heute ein Anwohner der Hildesheimer Straße zwei männliche Personen, welche das Mehrfamilienhaus mit einem Bolzenschneider betraten. Bei Eintreffen der Polizeibeamten waren die Einbrecher bereits verschwunden und mehrere Kellerabteile aufgebrochen. Aus dem Keller des Anrufers fehlten u.a. Werkzeuge und eine Softairwaffe. Aufgrund der guten Personenbeschreibung konnten Polizisten zwei Tatverdächtige in einer nahegelegenen Straßenbahnhaltestelle stellen. Bei diesen wurden der Bolzenschneider sowie weiteres Einbruchswerkzeug und das durch den Anrufer genannte Diebesgut aufgefunden. Bei den Einbrechern handelt es sich um zwei Männer aus Halle (Saale) im Alter von 32 und 35 Jahren. Bei dem 35-Jährigen fanden die Beamten zudem Betäubungsmittel, ein Butterflymesser sowie mehrere fremde persönliche Dokumente auf, wovon ein Dokument durch den rechtmäßigen Besitzer bereits als gestohlen gemeldet wurde. Die Einbrecher wurden vorläufig festgenommen, für den morgigen Tag ist eine Haftrichtervorführung anberaumt. Möglicherweise kommen die Tatverdächtigen auch für weitere Kellereinbrüche aus der vergangenen Nacht im Bereich der Hildesheimer Straße in Betracht. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Gestohlener PKW wieder aufgefunden Gegen 03:30 Uhr bemerkte heute der Besitzer eines Mercedes Sprinters, dass dieser aus der Fontanestraße entwendet wurde. Da das Fahrzeug mit einem GPS-Sender ausgestattet ist, konnte es im Ginsterweg geortet werden. Durch Polizeibeamte wurde der Transporter in diesem Bereich auch festgestellt. An diesem waren jedoch Kennzeichen angebracht, welche für einen VW ausgegeben wurden. Außerdem wurde die Umweltplakette mit dem Originalkennzeichen von der Windschutzscheibe des Mercedes abgekratzt. Es stellte sich heraus, dass auch die angebrachten Kennzeichen aufgrund Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben waren. Die Kennzeichen wurden sichergestellt und der Transporter nach erfolgter Spurensicherung dem Eigentümer übergeben. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen kamen auch Kräfte der Kriminaltechnik und ein Fährtenhund zum Einsatz. Hinweise auf mögliche Tatverdächtige liegen bislang noch nicht vor.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de