Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Mit 1,28 Promille unterwegsBallenstedt ? Am 18.07.2017 befuhr ein 62-Jähriger aus Ballenstedt mit einem Dacia gegen 10:50 Uhr die Kügelgenstraße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,28 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und stellten den Führerschein sicher.Zwei Fahrräder entwendetBallenstedt ? In der Zeit vom 12.07. bis 13.07.2017 entwendeten bislang Unbekannte zwei Fahrräder von einem Grundstück im Dahlienweg. Bei den Rädern handelt es sich um ein weißes 26er Damenrad ?Alurex? mit Metallkorb sowie ein schwarzes 28er Fahrrad ?KTM?. Dieser Diebstahl wurde erst am 18.07.2017 bei der Polizei angezeigt.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib der entwendeten Räder erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.E-Bike entwendetGernrode ? In der Zeit vom 16.07. bis 17.07.2017 entwendeten bislang unbekannte Täter ein schwarzes E-Bike ?Corratec? von einem Grundstück im Feldweg. Das Bike war unter einem Carport abgestellt und mit einem Stahlseil gesichert. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 2.400 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des entwendeten E-Bikes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Mountainbike ?Bottecchia? entwendetHalberstadt ? In der Zeit vom 13.07. bis 17.07.2017 entwendeten bislang Unbekannte ein Mountainbike ?Bottecchia? FX 120 aus einem zuvor aufgebrochenen Kellerraum eines Wohnhauses in der Klusstraße. Der Schaden des entwendeten Fahrrades beträgt ca. 545 Euro.Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des entwendeten Mountainbikes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.24 Geschwindigkeitsverstöße registriertWarnstedt ? Am 17.07.2017 registrierte die Polizei in den Nachmittagsstunden in der Quedlinburger Straße bei 245 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 24 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der Fahrer eines mit 96 km/h gemessenen Fahrzeuges muss mit 200 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de