Staatssekretär Klaus Rehda begrüßt Dr. Sandra Hagel als neue Präsidentin des Landesamts für Umweltschutz Powerfrau übernimmt das Ruder
Magdeburg/Halle. Sachsen-Anhalts Umweltstaatssekretär Klaus Rehda wird am kommenden Mittwoch der neuen Präsidentin des Landesamts für Umweltschutz, Frau Dr. Sandra Hagel, ihre Ernennungsurkunde übergeben. Zeit: Mittwoch, 19. Juli 2017, um 14:00 UhrOrt: Landesamt für Umweltschutz, 06116 Halle (Saale), Reideburger Str. 47Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.Klaus Rehda, der selbst bis zur Berufung zum Staatssekretär das Amt des Präsidenten innehatte, freut sich sehr, dass eine solch herausragendeNachfolgerin gefunden werden konnte. Rehda: ?Frau Dr. Hagel ist eine erfahrene Powerfrau mit profunden Kenntnissen sowohl im Umweltschutz als auch in der Verwaltung. Unter anderem war sie als stellvertretende Abteilungsleiterin im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd tätig. Zuletzt war sie als Referatsleiterin für die Abfallwirtschaft und den Bodenschutz im Landesverwaltungsamt zuständig. Diese verantwortungsvolle Leitungsstelle in dieser so wichtigen Behörde mit einer derart qualifizierten Frau besetzen zu können, begeistert mich einfach!?Die promovierte Juristin lebt mit ihrer Familie in Halle. Hintergrund: Das Landesamt für Umweltschutz, mit Sitz Halle (Saale), ist die Fachbehörde des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes. Rund 200 Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker sowie Labor- und Verwaltungsfachkräfte setzen ihr Wissen und Können dafür ein, Lösungen für immer vielfältiger werdende Umweltprobleme zu finden. WebsiteOrganigramm Vorstellungsflyer Verantwortlich: Maren Lehmann
Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de