Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
Aschersleben (Zeugenaufruf nach Straftat) Am Freitag, den 26.05.2017, gegen 01:30 Uhr wurde im Bereich der Herrenbreite einer 26-jährigen männlichen Person unter Anwendung von Gewalt seine Geldbörse entwendet. In der Geldbörse befand sich unter anderem auch eine EC-Karte. Unmittelbar nach der Tatausführung versuchte offensichtlich eine tatverdächtige Person in einer Bankfiliale, unter Nutzung der gestohlenen EC-Karte Bargeld vom Konto des Geschädigten abzuheben. Ebenfalls versuchte mehrere Stunden später eine unbekannte weibliche Person mit der gestohlenen EC-Karte diese an einem Kontoauszugsdrucker zu verwenden. Durch die Bankfiliale wurden Bilder von der tatverdächtigen männlichen Person sowie der weiblichen Person gefertigt und zur Verfügung gestellt. Die weibliche Person kommt als Zeugin in Betracht, da diese zumindest Angaben zur Person machen kann, die ihr die EC-Karte überlassen hat. Durch die Polizei wird um Mithilfe gebeten. Wer kann Hinweise zur Identität dieser Personen geben. Hinweise nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. In der Anlage sind der Beschluss vom Amtsgericht Magdeburg zur Veröffentlichung der Bilder sowie die Bildaufzeichnungen der Bankfiliale. Aschersleben (Diebstahl einer Kupferfigur) In dem Abendstunden vom Dienstag oder Nachtstunden zum Mittwoch, bis gegen 06:30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter eine Kupferfigur vom Gelände einer Schule in der Bestehornstraße entwendet. Bei der Kupferfigur handelt es sich um die Abbildung einer sitzenden Frau und hat ein Gewicht von ca. 40 bis 50 Kilogramm (Anlage Bild der Figur). Da diese Figur über die Umfriedung vom Schulgelände, welche eine Höhe von ca. 2 m aufweist, gehoben wurde, könnte dies durch Zeugen beobachtet worden sein. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen, Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Güsten (Einbruch in Gaststätte) Am Mittwochmorgen, gegen 06:00 Uhr wird durch das Personal einer Gaststätte, welche sich am Ratsteich befindet ein Einbruch festgestellt. Durch unbekannte Täter wurde ein Fenster aufgehebelt und so das Objekt betreten. Im Objekt wurde die Küche sowie der Umkleideraum betreten und durchsucht. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist bekannt, dass mehrere Getränkekästen sowie Leergut entwendet worden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen, Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 15:30 und 20:30 Uhr, in der Dessauer Straße, in Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 596 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 27 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 25 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-? zugesandt. Gegen 2 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 83 km/h gemessen. Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle Handmessgerät) Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 16:30 und 17:30 Uhr, in der Hecklinger Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 12 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. 1 Fahrer wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt. Der Schnellste wurde mit 72 km/h gemessen, gegen ihn wurde in Bußgeldverfahren eingeleitet. Im Auftrag Klaus Schneider
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de