Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auf der Landstraße 55 kam es am 18.07.2017 gegen 14:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 35jähriger Fahrer eines Pkw Ford und ein 35jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhren in dieser Reihenfolge die Landstraße aus Richtung Zerbst in Richtung Lindau. Nach einer sich dort befindlichen Rechtskurve hatte der Fahrer des Pkw Ford die Absicht, nach links auf einen Feldweg einzubiegen. Der Fahrer des Pkw Skoda hatte die Absicht, den Vorausfahrenden zu überholen, bemerkte den Abbiegevorgang, wich aus und kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Am Pkw Skoda entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. In Köthen ereignete sich am 18.07.2017 gegen 16:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 31jährige Fahrerin eines Pkw Citroen befuhr die Dessauer Straße aus Richtung Porst kommend in Richtung Stadtzentrum. Im Kreisverkehr kollidierte sie mit einer sich auf der Kreisfahrbahn befindlichen 38jährigen Fahrerin eines Pkw Audi. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. In Wertlau kam es am 18.07.2017 gegen 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 52jähriger Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Querstraße aus Richtung Pakendorf. An einer sich dort befindlichen Kreuzung Querstraße/ Kreisstraße 1256 kollidierte er beim Wendevorgang mit dem Pkw Ford einer 54jährigen Fahrzeugführerin. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. In Bitterfeld-Wolfen wurde der Polizei am 18.07.2017 gegen 17:00 Uhr durch Zeugen mitgeteilt, dass der Fahrer eines Pkw Seat die Bundesstraße 100 in Richtung Innenstadt in Schlangenlinien befuhr. Der Fahrzeugführer des Pkw wurde in Höhe des Ortsausgangs Bitterfeld in Richtung Mühlbeck festgestellt und versucht anzuhalten. Hier erhöhte der Fahrzeugführer wieder plötzlich seine Geschwindigkeit und entzog sich der Kontrolle. Er fuhr weiter mit überhöhter Geschwindigkeit und bog nach links in die Friedensstraße ein. Dort hatte er die Absicht, nach rechts, in die Straße ?Vor dem Muldedamm? einzubiegen. Hierbei kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Grundstückszaun. Anschließend fuhr er weiter in Richtung eines Maisfeldes, an dem seine Flucht endete. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,67 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und entsprechende Ermittlungsverfahren gegen den 56jährigen Kraftfahrzeugführer eingeleitet. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Auf der Bundesstraße 185 ereignete sich am 18.07.2017 gegen 17:20 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 40jähriger Fahrer eines Pkw Ford und eine 60jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhren in dieser Reihenfolge die Bundesstraße aus Richtung Dessau in Richtung Köthen. Hierbei musste der Fahrer des Pkw Ford sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Die Fahrerin des Pkw Skoda fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. In Zerbst kam es am 18.07.2017 gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 25jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die linke Spur der Breite Straße und kollidierte beim Fahrspurwechsel mit dem Pkw VW eines 19jährigen Fahrzeugführers, welcher die Breite Straße in der rechten Fahrspur befuhr. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. In Raguhn-Jeßnitz ereignete sich am 19.07.2017 gegen 09:40 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 80jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai befuhr die Hallesche Straße aus Richtung Innenstadt in Richtung Bundesstraße 184. Hierbei kam die Fahrzeugführerin nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Hecke und einen Abhang hinunter und kam dort auf einer Grünfläche zum Stehen. Die 80jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden. Kriminalitätslage Diebstahl von Elektrowerkzeugen In Fernsdorf drangen unbekannte Täter am 18.07.2017 gewaltsam in mehrere Stallungen auf mehreren nebeneinanderliegenden Grundstücken in der Langen Straße ein. Aus den Stallungen entwendeten die Täter unter anderem Elektrowerkzeuge und einen Lautsprecher. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 2.000 Euro beziffert. Sachbeschädigung Am 19.07.2017 wurde bei der Polizei eine Sachbeschädigung angezeigt. Unbekannte Täter beschädigten die Dreieckscheibe eines Pkw BMW. Der Pkw war auf dem Gelände einer Firma in der Bitterfelder Straße in Friedersdorf geparkt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 300 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de