: 160
Halle, den 20.07.2017

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 21.07.2017

Die Polizei bittet um Mithilfe!   Bislang unbekannte Täter haben im Laufe des vergangenen Wochenendes ein komplettes Baugerüst, welches an einem leerstehenden Gebäude am Güterbahnhof aufgestellt war, demontiert und entwendet. Das Baugerüst war etwa 25 Meter breit und 16 Meter hoch. Aufgrund der Größe und des damit verbundenen Gewichts des Gerüsts ist davon auszugehen, dass hier mehrere Täter gemeinschaftlich handelten. Zudem muss das Diebesgut mit einem entsprechend großem Fahrzeug, mindestens einem kleinen LKW, abtransportiert worden sein. Der Baufirma ist durch den Diebstahl ein Schaden im mittleren fünfstelligen Bereich entstanden. Gesucht werden nun Zeugen, welche den Diebstahl beobachtet haben und Hinweise auf möglicherweise beteiligte Personen und/oder Fahrzeuge geben können oder derartige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen haben. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 im Polizeirevier Halle (Saale) zu melden.   Körperverletzung, Sachbeschädigung und Widerstand Der Fahrer eines Fords wollte gestern gegen 20:35 Uhr in der Karl-Liebknecht-Straße in eine Parklücke einparken. Währenddessen liefen zwei junge Männer vorbei und traten gegen den PKW. Der 41 Jahre alte Fahrzeugführer wollte die Beiden zu Rede stellen und wurde daraufhin unvermittelt von diesen mit Schlägen und Tritten attackiert, bis er zu Boden ging. Am Boden liegend versuchten sie noch mehrfach, den Geschädigten gegen den Kopf zu treten und traten anschließend eine Beule in den Ford, bevor sie vom Tatort flüchteten. Polizeibeamte konnten die Täter stellen, bei diesen handelt es sich um zwei Brüder im Alter von 18 und 25 Jahren. Die Brüder machten den Beamten gegenüber zu ihren Personalien nur unvollständige und zum Teil unwahre Angaben, weswegen sie zur Identitätsfeststellung mit auf eine Polizeidienststelle genommen werden mussten. Außerdem versuchten sie, sich den polizeilichen Maßnahmen zu entziehen. Atemalkoholtests ergaben bei beiden Männern jeweils einen Wert von etwa 1 Promille.   Autofahrer beinahe ausgeraubt Auf der Magistrale wurde gestern gegen 21:10 Uhr ein Hondafahrer überfallen. Ein Mann sprang kurz vor dem Honda vom Straßenrand auf die Fahrbahn und erhob dem 76-jährigen Fahrzeugführer gegenüber eine Glasflasche bedrohlich. Der Unbekannte forderte die Herausgabe von Bargeld und griff durch das Fahrerfenster in den PKW. Der Geschädigte klemmte daraufhin den Arm des Täters in der Fensterscheibe ein. Als die Scheibe kurz später wieder einen Spalt öffnete, zog der Räuber seinen Arm wieder heraus und trat aus Wut gegen den PKW. Der 76-Jährige nutzte diese Gelegenheit und flüchtete mit seinem Fahrzeug.   Randalierer gestellt Ein Zeuge bemerkte gestern gegen 22:40 Uhr mehrere Personen in der Dessauer Straße, welche an dort abgeparkten Autos randalierten und sich anschließend zur Straßenbahnhaltestelle am Getraudenfriedhof begaben. Die Randalierer rissen an einem VW sowie an einem Opel jeweils ein Kennzeichen ab und beschädigten zudem einen Außenspiegel des Opels. Die Kennzeichen ließen sie am Tatort zurück. Die beiden Täter im Alter von 18 und 24 Jahren konnten an der Straßenbahnhaltestelle gestellt werden. Diese waren zum Zeitpunkt der Tat sichtlich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest bei dem 24-Jährigen ergab einen Wert von 1,35 Promille.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung