: 201
Burg, den 22.07.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

  Genthin Fahrraddieb satt   Am Freitag kam es in der Friedensstraße zu einem Fahrraddiebstahl. Der Besitzer stellte sein schwarz/ silbernes Cityrad gegen 18:50 Uhr an einer Hauswand ab. Am Lenker befand sich ein Beutel mit Lebensmitteln. Gegen 21:00 Uhr konnte der Verlust des Fahrrads festgestellt werden. Der oder die unbekannten Täter verschmähten jedoch den Beutel mit Lebensmitteln. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Burg (03921-9200) entgegen.     Gommern Geschwindigkeitskontrolle   Am Freitag wurden in der Magdeburger Straße in der Zeit von 06:00 Uhr bis 12:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden 10 Verstöße festgestellt. Der traurige Spitzenreiter hatte einen Geschwindigkeitswert von 107 km/h, bei erlaubten 50 km/h, und darf sich, neben zwei Punkten in Flensburg und 280 Euro Bußgeld, auf eine zweimonatige Bewegungskur zu Fuß freuen.   Jerichow Gefahrenstelle   Am Freitag wurde um 18:27 Uhr in der Karl-Liebknecht-Straße eine nicht unerhebliche Menge Getreide im Kurvenbereich gemeldet. Die B107 musste daraufhin kurzfristig gesperrt werden, bis die Kameraden der Feuerwehr die Gefahrenquelle beseitigen konnten.   Möckern Alkohol am Steuer   Am Freitag wurde um 19:56 Uhr durch Polizeibeamte in der Lübarser Straße ein PKW-Führer mit einem Atemalkoholwert von 0,76? festgestellt. Dieser Wert wurde in der Dienststelle nochmals bestätigt. Nach Fertigung einer Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige durch die Polizei drohen dem Verkehrs- sünder zwei Punkte in Flensburg, 500 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot.    Biederitz Geschwindigkeitskontrolle   Am Sonnabend wurden in der Königsborner Straße von 06:00 Uhr bis 12:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei konnten 37 Überschreitungen festgestellt werden. Mit 80km/h, bei erlaubten 50 km/h, erkauft sich der Spitzenreiter einen Punkt in Flensburg für 100 Euro Bußgeld.           

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung