Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl von Kennzeichentafeln Am 23.07.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 14.15 Uhr und 16.00 Uhr in der Grieboer Schulstraße in Griebo von einem Pkw Chevrolet die hintere Kennzeichentafel entwendet haben. Das Fahrzeug war am dortigen Sportplatz abgestellt. Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 21.07.2017 / 16.00 Uhr bis zum 24.07.2017 / 07:45 Uhr in der Puschkinstraße in Wittenberg die hintere Kennzeichentafel eines Pkw VW entwendet haben. Polizei sucht Zeugen Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten auf der B 187 in Wittenberg Piesteritz am 23.07.2017 um 19.20 Uhr ein Krad, dessen Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Es folgte eine Nacheile der Beamten. Jedoch konnte der 32jährige Mann aus dem Landkreis Wittenberg zunächst flüchten. Durch Befragung von Bürgern konnte er schließlich im Bereich Parkstraße / Waldstraße gestellt werden. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei den männlichen Zeugen, welcher sich im Bereich Kurze Hagen / Karl-Liebknecht-Platz aufgehalten hat und der Polizei sachdienliche Angaben machen konnte, die zum Ergreifen des Flüchtenden führten, sich bei der Polizei in Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 zu melden. Zigarettenautomat aufgefunden Durch einen Zeugen wurde am Abend des 23.07.2017 in einem Waldstück bei Serno ein aufgesprengter Zigarettenautomat aufgefunden. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um den am Vortag im Raum Coswig entwendeten Automaten. Dieser wurde zum Zwecke der kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt. Die Vorderseite des Automaten wurde gewaltsam geöffnet und der gesamte Inhalt entwendet. Verkehrslage: Wildunfall Der 22jährige Fahrer eines Skodas befuhr am 23.07.2017 um 21.44 Uhr in Wittenberg die Braunsdorfer Straße in Richtung Coswiger Landstraße, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Da dieses Kühlflüssigkeit verlor, musste es abgeschleppt werden. Aufgefahren Am 24.07.2017 befuhr ein 33jähriger Opel-Fahrer um 06.00 Uhr in Wittenberg die Rote Landstraße in Richtung Rothemarkstraße. An der dortigen Kreuzung musste er verkehrsbedingt anhalten. Ein dahinter fahrender 34jähriger Skoda-Fahrer beachtete dies nicht und fuhr auf den Opel auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Sonstiges: Verdacht der Trunkenheit im Verkehr Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 23.07.2017 um 20.24 Uhr in der Georg-Friedrich-Händel-Straße in Zschornewitz ein Radfahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,93 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gefertigt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de