: 202
Burg, den 23.07.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

  Burg Grill gestohlen Am Sonntagvormittag stellte der Besitzer eines BBG Smoker Grills fest, dass in der Nacht zuvor sein Grill entwendet worden war. Der Geschädigte hegte jedoch einen Verdacht, den er gegenüber den Polizeibeamten vor Ort äußerte. Diesem wurde nachgegangen und tatsächlich bewahrheiteten sich die Angaben. Der Grill konnte sichergestellt und seinem rechtmäßigen Besitzer wieder übergeben werden.     Biederitz Sachbeschädigung an Pkw Innerhalb von zwei Wochen wurde in Biederitz die Besitzerin eines Pkw bereits das zweite Mal Opfer von Vandalismus. Zuletzt stellte sie am Sonntagmorgen wieder einmal Kratzer an ihrem Pkw fest, die sich ca. 1 Meter über die rechte Fahrzeugseite erstrecken. Die Ermittlungen hierzu dauern an.     Burg Fahrraddiebstahl Am gestrigen Vormittag stellte die Besitzerin eines Fahrrades fest, dass selbiges aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses entwendet wurde. Zuletzt hatte sie es vor Wochenfrist benutzt. Eine Strafanzeige wurde erstattet.     Möckern Unfallflucht nicht erfolgreich Gestern Abend meldeten Anwohner der Bahnhofsstraße in Möckern, das soeben ein Unfall geschehen sei und der Verursacher weitergefahren ist. Die Anrufer konnten dazu noch das Kennzeichen vom Fahrzeug des Verursachers, einen Pkw Opel, mitteilen. Es wurden umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und da der Pkw in Dessau zugelassen war, wurden zugleich die Kollegen der angrenzenden Polizeidirektion Ost sowie des Landes Brandenburg mit in die Fahndung einbezogen. Im Land Brandenburg konnte der Pkw dann auch gestellt werden. Bei dem Fahrzeugführer wurde ein Atemalkoholwert von 2,71 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Hinzu kommt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.     Burg alkoholisierter Radfahrer In der Nacht zum Montag fiel Beamten des Polizeirevieres in Burg bei verlassen die Dienststelle ein Fahrradfahrer auf, dessen Fahrrad nicht beleuchtet war und der dazu noch die falsche Straßenseite nutzte. Bei der durchgeführten Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch im Atem fest. Der anschließend durchgeführte Test ergab einen Wert von 1,70 Promille. Bei dem Radfahrer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ihm die Weiterfahrt untersagt.     Genthin Wildunfall Am Montagmorgen ereignete sich in Genthin auf der Umgehungsstraße ein Verkehrsunfall, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam  zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge an dem Pkw Sachschaden entstand und das Reh verletzt wurde. Da der Jagdpächter nicht erreicht werden konnte, wurde das Reh, mittels Schuss aus der Dienstwaffe, von seinen Leiden erlöst.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 203
Burg, den 23.07.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Einbruch in eine Firma In der vergangenen Nacht gelangten unbekannte Täter auf ein Firmengelände, in dem sie den Zaun durchtrennten. Es wurden auf dem Gelände befindliche Container aufgebrochen und aus diesen diverse Werkzeuge entwendet. Es entstand ein Sachschaden von mehreren eintausend Euro.                               Möser Diebstahl von Gemüse Heute Morgen wurde durch den Verantwortlichen einer Gärtnerei angezeigt, dass am vergangenen Wochenende über 50 kg Tomaten entwendet wurden. Hierzu öffneten die Täter die vorhandenen Gewächshäuser und pflückten die Tomaten. Eine Strafanzeige wurde erstattet.     Burg/ OT Parchau Verkehrsunfall mit Unfallflucht Heute Mittag ereignete sich in der Ortslage Parchau ein Verkehrsunfall, als der Fahrzeugführer eines Pkw Dodge beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines geparkten Transporters streifte und dabei beschädigte. Der Fahrer des Dodge fuhr ohne anzuhalten weiter. Der Besitzer des Transporters, der sich in unmittelbarer Nähe aufhielt, konnte sich das Kennzeichen des Dodge merken. Die Ermittlungen dauern an.     Möckern/ OT Loburg Diebstahl von Pflanzen In der Nacht zum Montag entwendeten unbekannte Täter aus einem Garten in der Kreuzstraße diverse Pflanzen. Unter anderem zielte das Vorgehen der Täter auf Topfpflanzen, wie bspw. einen Australischen Feuerradbaum, eine weiße Calla und eine rosa-blühende Knollenbegonie. Darüber hinaus wurden auch noch Pflanzen, wie bspw. Phlox, Incarvillea und Gladiolen ausgegraben. Hinweise zu den möglichen Tätern oder dem Verbleib der Pflanzen bitte an die Polizei in Burg (03921-9200) richten.      Burg/ OT Niegripp Geschwindigkeitskontrolle Heute Mittag, in der Zeit von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr, wurde in der Ortslage Niegripp eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde ein Verstoß gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt und geahndet.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung