Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage In Aken wurde in den frühen Morgenstunden des 23.07.2017 ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Radler hatte die Dessauer Landstraße in Richtung Dessau mit fehlender Beleuchtung befahren. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,41 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 35jährigen Fahrradfahrer eingeleitet. Auf der Kreisstraße 2092 kam es am 23.07.2017 gegen 01:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 32jähriger Fahrer eines Pkw Opel wendete an einem Teich an der Kreisstraße zwischen Elsdorf und Klietzen und kollidierte mit einem geparkten Pkw Daimlerchrysler. Anschließend entfernte sich der 32 Jährige unerlaubt von der Unfallstelle, konnte aber kurze Zeit später ermittelt werden. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen vor Ort wurde bei dem Kraftfahrzeugführer ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,22 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und entsprechende Ermittlungsverfahren gegen den 32jährigen Fahrzeugführer eingeleitet. In Köthen wurde in den späten Abendstunden des 23.07.2017 ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Radler hatte die Straße Ratswall ohne eingeschaltete Beleuchtung und in Schlängellinien befahren. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,56 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 34jährigen Fahrzeugführer eingeleitet. In Baasdorf ereignete sich am 24.07.2017 gegen 06:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 43jähriger Fahrer eines Pkw befuhr die Kreisstraße 2075 aus Richtung Arensdorf in Richtung Edderitz. Ein 34jähriger Fahrer eines Transporters befuhr die Köthener Straße aus Richtung Reinsdorf in Richtung Köthen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Die Kraftfahrzeugführer blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro. Kriminalitätslage Diebstahl In Pouch drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 22.07.2017 bis zum 23.07.2017 gewaltsam in die Trauerhalle des Friedhofes in der Straße Zum Seglerhafen ein. Aus der Halle entwendeten die Täter Lautsprecherboxen mit Stativen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 400 Euro beziffert. Diebstahl In Mühlbeck entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum vom 22.07.2017 bis zum 23.07.2017 von einem Grundstück in der Karl-Marx-Straße eine Pool-Pumpe. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Diebstahl aus Lagerhalle In Zerbst drangen unbekannte Täter am 23.07.2017 gewaltsam in die Lagerhalle einer Firma in der Biaser Straße ein. Aus der Halle entwendeten die Täter mehrere Fahrräder. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Diebstahl aus Keller In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 22.07.2017 bis zum 23.07.2017 gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Goethestraße ein. Aus dem Keller entwendeten die Täter mehrere Elektrowerkzeuge. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 1.000 Euro beziffert. Diebstahl aus Keller In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter am 23.07.2017 gewaltsam in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der Humboldtstraße ein. Hier entwendeten die Täter unter anderem Waschmittel und einen Benzinrasenmäher. Der vorläufige Gesamtschaden wird auf ca. 400 Euro beziffert. Diebstahl In Zerbst entwendeten unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 23.07.2017 bis zum 24.07.2017 gewaltsam von der Ladefläche eines Transporters mehrere Elektrowerkzeuge. Das Fahrzeug war in dieser Zeit in der Grüne Straße geparkt. Der entstandene Gesamtschaden ist derzeit nicht bezifferbar. Diebstahl von Dieselkraftstoff In Raguhn-Jeßnitz entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum vom 21.07.2017 bis zum 24.07.2017 mehrere einhundert Liter Dieselkraftstoff von einem Lkw. Der Lkw war in dieser Zeit auf einem Gemeindegelände an der Salegaster Chaussee geparkt. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de