Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Elbe-Parey/ OT Hohenseeden
Geschwindigkeitskontrolle
Gestern Mittag wurde in der Ortslage
Hohenseeden, auf der Schattberger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle
durchgeführt. Dabei wurden zwei Verstöße gegen die zulässige
Höchstgeschwindigkeit festgestellt und geahndet. Der Schnellste fuhr 63 km/h
bei erlaubten 50 km/h.
Möckern/ OT Stegelitz
Geschwindigkeitskontrolle
Gestern Nachmittag wurde auf der Bundesstraße
246a, in Höhe des Gewerbegebietes Stegelitz eine Geschwindigkeitskontrolle
durchgeführt. Dabei sind insgesamt 19 Verkehrsteilnehmer festgestellt worden,
die sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gehalten
haben. Der Schnellste fuhr 131 km/h.
Genthin
gestohlenes Fahrrad wieder aufgefunden
Ein Mann, der in der vergangenen Woche sein
Fahrrad als gestohlen gemeldet hatte, entdeckte dieses am gestrigen Abend
wieder, als er in Genthin am Bahnhof entlang ging. Dort stand dieses Fahrrad
abgestellt im Fahrradständer. Die Polizeibeamten prüften die Angaben des
Mitteilenden und konnten diese bestätigen. Das Fahrrad konnte so dem
ursprünglichen Eigentümer wieder übergeben werden.
Jerichow/ Kader Schleuse
Diebstahl eines Anhängers
Am Freitag (21.07.2017) vergangener Woche hatte
ein Jagdpächter in seinem Forst einen mit Baumaterial beladenen Anhänger abgestellt.
Um diesen gegen Diebstahl zu sichern, nutze er eine Kette, die um den Baum
gewickelt und dann verschlossen wurde. Am Montagabend stellte er dann den
Diebstahl des Anhängers fest. Der oder die Täter hatten den Baum, um den die
Kette umgeschlagen war abgehackt und dann sich des Anhängers bemächtigt.
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Genthin
Wildunfall
Gestern Abend ereignet sich auf der Bundesstraße
107, zwischen Süßer Ecke und Tucheim ein Verkehrsunfall, als ein Reh über die
Fahrbahn wechselte. Trotz Gefahrenbremsung konnte der Fahrer eines Pkw einen
Zusammenstoß nicht verhindern. Am Pkw entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg
Pkw-Diebstahl
In der vergangenen Nacht ist in Burg ein Pkw
Citroën entwendet worden. Die Bundespolizei stellte diesen auf der BAB 12, im
Bereich Frankfurt/ Oder fest. Der Besitzer hatte noch keine Ahnung von dem
Diebstahl, als die Polizei in der Nacht bei ihm klingelte, um ihn von dem
Diebstahl in Kenntnis zu setzen.
Ein weiterer Pkw wurde heute Morgen, gegen 06.00
Uhr in Burg, Magdeburger Chaussee, von dem Gelände eines Autohauses entwendet.
Die bereits tätige Reinigungskraft beobachtete, wie ein Pkw Ford, ohne
Kennzeichen mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr. Durch die unmittelbar
alarmierten Polizeibeamten wurden Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, die leider
nicht zum Auffinden des Pkw führten.
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Burg
Fahrraddiebstahl
In der Nacht zum Dienstag wurde ein am Bahnhof
abgestelltes und gesichertes Fahrrad entwendet. Der Besitzer hatte es am Montagabend,
auf dem Weg zur Arbeit hier abgestellt. Er stellte nach seiner Rückkehr aus
Magdeburg den Diebstahl fest.
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Genthin
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Heute Morgen ereignete sich in Genthin, in der
Karower Straße ein Verkehrsunfall, als der Fahrer eines Pkw Toyota an einem am
rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw vorbeifahren wollte. Dabei übersah er den
entgegenkommenden Pkw Ford. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge,
wodurch beide Fahrzeugführer leicht verletzt wurden. An den Fahrzeugen entstand
erheblicher Sachschaden.
(Foto: ?Unfall Genthin?)
Möckern/ OT Loburg
Diebstahl einer Ladegabel
In der Nacht zum Dienstag wurde durch unbekannte
Täter in Loburg, von der Baustelle in der Chausseestraße, eine abgelegte Ladegabel
eines Radlader entwendet.
Eine Strafanzeige wurde erstattet.
Gommern/ OT Leitzkau
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Heute Morgen, gegen 09.00 Uhr ereignete sich in
Leitzkau, auf der Zerbster Straße ein Verkehrsunfall, als ein, von der
Karl-Marx-Straße nach rechts abbiegender, Pkw Hoda die Vorfahrt des auf der
Zerbster Straße fahrenden Pkw VW missachtete. Es kam zu einem Zusammenstoß in
dessen Folge der Pkw Honda ins Schleudern geriet und an dem gegenüberliegenden
Fahrbahnrand gegen einen Baum prallte. Der Fahrer des Hondas musste durch die
Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber
ins Klinikum nach Magdeburg gebracht. Auch der VW-Fahrer wurde verletzt und
musste zur Behandlung zunächst in ein Krankenhaus gebracht werden.
(Foto: ?Unfall Leitzkau?)
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de