Polizeimeldungen Revierbereich Salzlandkreis
v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Schönebeck (Fahrraddiebstahl) Am Montagabend wurde aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Straße der Jugend ein Fahrrad der Marke DHS entwendet. Der Eigentümer hatte das blau-schwarze Rad gegen 17:00 Uhr im Fahrradkeller abgestellt und mittels eines Spiralschlosses gegen die Wegnahme gesichert. Als er das Rad um 20:00 Uhr wieder nutzen wollte, war es bereits verschwunden. Es handelte sich um ein 28 Zoll Crossover-Bike. Aschersleben (Fahrraddiebstahl) Aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienwohnhauses in der Prof.-Dr.-W.-Friedrich-Straße wurden in der Nacht zu Dienstag zwei Fahrräder entwendet. Der Diebstahl wurde am Dienstagmorgen bemerkt. Die Räder wurden am Abend, gegen 20:30 Uhr, im gesicherten Zustand im Keller abgestellt. Es handelte sich um ein 28 Zoll Damenrad der Marke MIFA und ein 26 Zoll Herren-MTB. Ein weiteres Fahrrad und ein E-Bike wurden in der Nacht aus zwei privaten Kellern eines Mehrfamilienhauses im Walkmühlenweg entwendet. Fahndungsmaßnahmen waren in allen Fällen bisher nicht erfolgreich. Förderstedt (Unfall mit Personenschaden) Am Montagabend, um 17:54 Uhr, wurde eine dänische Motorradbesatzung bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der 60-jährige Mann und sein 57-jähriger weiblicher Sozius waren auf der Magdeburg-Leipziger-Straße in Richtung Neugattersleben unterwegs, als ihnen von einer 67-jährigen Staßfurterin im Einmündungsbereich der Staßfurter Straße die Vorfahrt genommen wurde. Die Frau war dort nach links in Richtung Atzendorf abgebogen und hatte das aus dieser Richtung kommende, vorfahrtberechtigte Motorrad offenbar übersehen. Die beiden Dänen wurden beim Unfall leicht verletzt und durch einen Rettungswagen zu weiteren Untersuchungen ins Klinikum Bernburg verbracht. Brumby (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 08:00 und 12:00 Uhr, an der Latdorfer Straße, in Fahrtrichtung Latdorf, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 322 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 14 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 11 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-? zugesandt. Gegen 3 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 83 km/h gemessen. Brumby (Geschwindigkeitskontrolle) Die Polizei führte am Montag, zwischen 14:45 und 20:15 Uhr, an der Bernburger Straße, in Fahrtrichtung Gerbitz, eine Geschwindigkeitsmessung nach Bürgerbeschwerden durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 372 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 46 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 42 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-? zugesandt. Gegen 4 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 87 km/h gemessen. Im Auftrag Kopitz Normal 0 false 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Cambria","serif"; mso-ascii-font-family:Cambria; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Cambria; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de