Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Fahndungserfolg nach Diebstahl eines Pkw Blankenburg- Am 29.07.2017, gegen 12:00 Uhr, parkte der Geschädigte seinen Pkw VW Polo im Bereich der Friedensstraße in Blankenburg. Durch Beladearbeiten abgelenkt nutzte eine unbekannte Person die Gelegenheit und fuhr mit dem Pkw, in welchem sich noch der Zündschlüssel befand, in unbekannte Richtung. In der darauf folgenden Nacht, um 03.37 Uhr, konnten Polizeibeamte des Revierkommissariats Wernigerode den besagten Pkw in Wernigerode fahrend feststellen. In der anschließenden Verkehrskontrolle wurde ein 28- jähriger Blankenburger als Fahrer festgestellt, welcher auch als Tatverdächtiger des Diebstahls in Frage kommt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Schwer verletzter Kradfahrer Ballenstedt- Am 30.07.2017, um 12:15 Uhr, befuhr eine 40- jährige Passatfahrerin die L 75 zw. Hoym und Ballenstedt. Nahe des Abzweiges Radisleben stoppte sie am rechten Seitenstreifen um zu den angrenzenden Feldarbeiten etwas zu überbringen. Ein 52- jähriger Kradfahrer übersah den mit Warnblinkanlage stehenden Pkw, streifte diesen und kam folgend zum Fall, wobei er sich schwer verletzte. Zur Verkehrsunfallaufnahme musste die L 75 für ca. zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000?.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de