Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Fahrräder entwendet Im Zeitraum vom 29.07.2017 16:00 Uhr bis 30.07.2017 13:30 Uhr drangen unbekannte Täter auf mehrere Grundstücke in den Ortsteilen Ziebigk und Siedlung ein und entwendeten Fahrräder. Im Waldweg entwendeten sie aus einem Schuppen ein Herren- und Damenrad der Marke KTM. Der entstandene Schaden wird auf ca. 870,-? beziffert. Vom Grundstück eines Einfamilienhauses in der Donaustraße wurde ein Herrenrad gestohlen. Ein Damenfahrrad wurde aus einer Garage eines Grundstückes in den Kienfichten entwendet. Am 30.07.2017 gegen 16:45 Uhr meldete eine 29-jährige Dessauerin, dass aus ihrem Keller in der Goethestraße ihr Fahrrad entwendet wurde. Der Schaden soll sich auf ca. 400,-? belaufen. Am 31.07.2017 gegen 07:15 Uhr wurde der Diebstahl zweier E-Bikes gemeldet. Die beiden Räder standen auf einem Grundstück in der Peusstraße. Verkehrsgeschehen Wildunfall Am 31.07.2017 gegen 07:20 Uhr kam es auf der Landstraße 135 zu einem Wildunfall. Der 33-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Landstraße aus Richtung Retzau kommend, in Richtung Sollnitz. Kurz vor dem Ortsteil Sollnitz erfasste er ein die Fahrbahn querendes Wildschwein. Das Tier lief in das naheliegende Waldgebiet. Am PKW entstand Sachschaden. Fahrrad als Lastenesel missbraucht Am 30.07.2017 gegen 18:45 Uhr kam es in der Kavalierstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 14-jährige Fahrradfahrer befuhr den Radweg der Kavalierstraße aus Richtung Poststraße kommend, in Richtung Albrechtsplatz. Dabei transportierte er einen Stuhl, den er mit seiner linken Hand festhielt. In Höhe der Haus-Nr. 9 verlor er die Balance und kippte nach links weg. Dabei stieß er gegen den parkenden PKW Ford eines 43-jährigen Fahrzeughalters. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de