Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Diebstahl eines Mähroboters Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 29.07.2017 / 21.00 Uhr bis zum 30.07.2017 / 10:44 Uhr von einem Grundstück in der Möllensdorfer Straße in Wittenberg einen Mähroboter entwendet haben. Der Schaden soll sich auf etwa 1200 Euro belaufen. Diebstahl von Werkzeug Am 31.07.2017 drangen unbekannte Täter zwischen 03.10 Uhr und 03.30 Uhr gewaltsam in eine Verkaufseinrichtung in der Arnsdorfer Straße in Jessen ein. Nach ersten Erkenntnissen seien eine bisher nicht bekannte Anzahl an Bohrhämmern und Schlagbohrmaschinen entwendet worden. Die Schadenshöhe konnte demnach noch nicht beziffert werden. Diebstahl aus Freizeiteinrichtung Im Tatzeitraum vom 28.07.2017 / 18.46 Uhr bis zum 31.07.2017 / 06.49 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Freizeiteinrichtung für Jugendliche in der Wittenberger Neustraße ein und durchwühlten die Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen seien technische Geräte sowie Bargeld entwendet worden. Der Schaden konnte noch nicht konkret beziffert werden, jedoch wird von mehreren tausend Euro ausgegangen. Verkehrslage: Wildunfälle Der 20jährige Fahrer eines VWs befuhr am 30.07.2017 um 21.35 Uhr die L 128 aus Düßnitz kommend in Richtung Mauken. Circa ein Kilometer vor Mauken wechselte plötzlich ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn, mit dem es in der Folge zum Zusammenstoß kam. Während das Tier am Unfall verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Um 21.50 Uhr befuhr ein 51jähriger Audi-Fahrer die B 100 aus Richtung Eutzsch kommend in Richtung Bergwitz. Circa drei Kilometer vor der Ortslage Bergwitz wechselte plötzlich von links nach rechts ein Reh über die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleitetem Bremsvorgang kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Pkw. Das Tier verendete am Unfallort. Die 23jährige Fahrerin eines Audis befuhr um 21.55 Uhr die B 187 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Jessen. Etwa fünfzig Meter hinter dem Ortseingangsschild Listerfehrda kam es zum Zusammenstoß mit einem von links kommenden Reh. Anschließend verschwand es vom Unfallort. Am Audi entstand Sachschaden. Am 31.07.2017 befuhr eine 30jährige BMW-Fahrerin um 06.15 Uhr eigenen Angaben zufolge die B 182 aus Richtung Trebitz kommend in Richtung Rackith, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Dachs kam. Dieser verendete am Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß in der Zeit vom 30.07.2017 / 16.00 Uhr bis zum 31.07.2017 / 01.20 Uhr auf einem Parkplatz im Beethovenring in Coswig gegen einen parkenden Opel. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückwärts angestoßen Nach eigenen Angaben befuhr eine 53jährige Hyundai-Fahrerin am 31.07.2017 um 12.20 Uhr rückwärts auf dem Parkplatz des Baumarktes im Gadewitzer Weg in Gräfenhainichen gegen einen Fahrradständer. Dabei entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de