Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Über Nacht im Polizeigewahrsam 31.07.2017, Salzwedel: Um 13:39 Uhr wurde im Polizeirevier Salzwedel telefonisch angezeigt, dass in der Neuperver Straße, in Höhe des Geschäftes Rossmann, eine Person mit einem Stock auf eine anderer Person eingeschlagen hat. Die eingesetzten Polizeibeamten trafen den 30-jährigen Geschädigten, einen Zeugin und den Tatverdächtigen vor Ort an. Nach Angaben des Geschädigten hatte der 41-jährige namentlich bekannte Tatverdächtige mit einem Besenstiel auf die rechte Hand des 30-Jährigen geschlagen. Diesem gelang es dem Angreifer den Stock wegzunehmen. Durch den ausgeführten Schlag erlitt er aber an der Hand Verletzungen. Der Tatverdächtige saß in Tatortnähe auf einer Bank. Er verhielt sich gegenüber der Polizei unkooperativ und beleidigte fortwährend den Geschädigten sowie die Zeugin. Weil er nicht ins Dienstfahrzeug steigen wollte, leistete er durch Stoßen und Halten gegenüber den Beamten Widerstand, letztendlich musste er vorübergehend gefesselt werden. Als er sich beruhigt hat, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 3,64 ? erbrachte. Es folgten, die Anzeigenaufnahme wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Stendal eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus und die Sicherstellung des Besenstiels. Weil er wiederholt drohte, den Geschädigten nochmals anzugreifen, wurde ein Verhinderungsgewahrsam erwogen und ein Richter des Amtsgerichts Salzwedel eingeschaltet. Der 41-Jährige kam dann auf Anordnung des Amtsgerichts in den Verhinderungsgewahrsam. Er wurde dazu in den zentralen Polizeigewahrsam nach Magdeburg verbracht und dort am Morgen des 01.08.2017 wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Verkehrsunfall in der Wallstraße Salzwedel, 31.07.2017, 11:36 Uhr: Der Fahrzeugführer (30) eines Pkw Renault bog vom Nordbockhorn in die Wallstraße ein und streifte dabei einen Pkw Opel, dessen Fahrer (30) beabsichtigte in die Steintorstraße einzubiegen. Personen wurden nicht verletzt, es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 3000,-? Zusammenstoß mit Moped Arendsee, 31.07.2017, 20:15 Uhr: Der Fahrer (21) eines Pkw VW fuhr aus einer Parkfläche auf die Friedensstraße auf, dabei übersah er den Fahrer (15) eines Mopeds S51, welcher die Friedensstraße in Richtung Bahnhofstraße befuhr. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, in Folge dessen der Mopedfahrer stürzte und sich leicht am Bein verletzte. Motorsense entwendet Klötze: In der Ortslage Böckwitz haben unbekannte Täter in der Zeit vom 28.07.2017 bis zum 29.07.2017 eine Motorsense, sowie einen Benzinkanister aus einer Stallung entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt 112,-?. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03907 848-0) zu melden. Sachbeschädigung an einem Reklameschild Gardelegen: In der Zeit vom 29.07.2017, 13:00 Uhr bis zum 30.07.2017, 13:00 Uhr haben unbekannte eine Leuchtreklame in der Hopfenstraße beschädigt. Der Entstandene Sachschaden beträgt ca. 1000;-?. Hinweise nimmt die Polizei in Gardelegen unter " 03907 724-291 entgegen. Verdacht einer Drogenfahrt Mahlsdorf, 31.07.2017, 17:29 Uhr: Aufgrund eines fehlenden Kennzeichens wurde der Fahrer (19) eines Pkw VW Golf durch die Beamten kontrolliert. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest schlug positiv auf Amphetamine, Metamphetamin und Cannabis an. Es wurde eine Anzeige aufgenommen, eine Blutprobenentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin wurde Cannabis im Fahrzeug gefunden und sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Wildunfälle Salzwedel, 31.07.2017, 15:35 Uhr: Die Fahrerin (30) eines Pkw Audi befuhr die B71 Salzwedel in Richtung Mahlsdorf. Während sie einen Lkw überholte, querte ein Reh die Fahrbahn und stieß mit dem Audi zusammen. Das Reh flüchtete von der Unfallstelle, Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1500,-?. Rohrberg, 31.07.2017, 20:30 Uhr: Die Fahrerin (29) eines Pkw Dacia befuhr die L11 Rohrberg in Richtung Beetzendorf, als ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß, Personen wurden nicht verletzt, das Reh verendete an der Unfallstelle, am Pkw entstand Sachschaden. Recklingen, 01.08.2017, 05:54 Uhr: Der Fahrer (62) eines VW Sprinter befuhr die L1 Recklingen in Richtung Apenburg, als Wildschweine über die Fahrbahn liefen. Es kam zum Zusammenstoß eines Wildschweins mit dem Kraftfahrzeug. Personen wurden dabei nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Sachbeschädigung durch illegale Graffitis Gardelegen: In der Nacht zum 01.08.2017, 23:00 bis 09:00 Uhr, kam es zu Sachbeschädigungen an Verkehrsanlagen (Verkehrszeichen, Leiteinrichtungen, Fahrbahn) durch illegale Graffitis mit Bezug zum Antimilitarismuscamp in Parleib. Insgesamt wurden sechs Anzeigen aufgenommen. Bislang wurden sechs Anzeigen aufgenommen. Tatorte sind die Kreisstraße 1101/Abzweig Roxförde, in Letzlingen an der Einmündung zur Kreisstraße 1105/Wannefeld, in Wannefeld selbst, auf der Kreisstraße in Richtung Roxförde, in Roxförde und an der Kreuzung der Kreisstraße 1105/1106 (Potzehne). Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Verkehrsüberwachung 01.08.2017, B71 Wiepke: Zwischen 07:00 und 13:00 Uhr wurde in der Ortslage Wiepke eine beidseitige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Überprüft wurden 1764 Fahrzeuge. Ergebnis war, dass 28 Fahrzeugführer bei erlaubten 50 km/h zu schnell fuhren. Schnellster war mit 76 km/h der Fahrer eines Pkws-Toyota aus dem Raum Ludwigslust. Ihm drohen ein Bußgeld und ein Punkt. Alle anderen Fahrer lagen im Verwarngeldbereich.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de