Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Camperin bestohlen Sehr ärgerlich begann dieser Mittwoch für eine 47-jährige Touristin, die mit ihrem Camper auf dem Campingplatz am Leopoldhafen übernachtete. Als die Frau aus Wedel in Schleswig-Holstein am Morgen gegen 05:00 Uhr aufwachte, bemerkte sie, dass ihr Fahrrad, das am Fahrradträger des Wagens angeschlossen war, gestohlen wurde. Unbekannte dürften das Fahrrad im Wert von mehreren hundert Euro zwischen 00:00 Uhr und 05:00 Uhr gestohlen haben, während die Camperin in ihrem Gefährt schlief. Betrunkener Radfahrer In der Friedhofstraße haben Polizisten des Dessau-Roßlauer Polizeireviers in der Nacht zum Mittwoch ein Radfahrer angehalten. Der Grund: Der 42-Jährige war ohne Licht und entgegen der Fahrtrichtung unterwegs. Als der Mann aus Bernburg um 01:40 Uhr angehalten und kontrolliert wurde, bemerkten die beiden Beamten Alkoholgeruch bei ihm. Ein Atemalkoholtest bestätige den Verdacht und zeigte gut 1,7 Promille an. Mit diesem Wert ist die Schwelle zur absoluten Fahruntüchtigkeit überschritten und das Führen eines Fahrrades im öffentlichen Straßenverkehr untersagt. Der Mann, von dem zur Feststellung der Blutalkoholkonzentration eine Blutprobe entnommen wurde, muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten. Bohrmaschine gestohlen Am Mittwochmorgen meldete sich ein 56-Jähriger aus Alten bei der Polizei. Als der Mann kurz vor 7:00 Uhr mit seinem Firmenwagen in den Arbeitstag starten wollte, stellte er fest, dass Unbekannte eine Scheibe des Renault Kangoo eingeschlagen hatten. Darüber hinaus bemerkte der Mitarbeiter einer Elektro-Firma, dass eine hochwertige Bohrmaschine samt Koffer mit Zubehör aus dem Wagen entwendet worden war. Die Tat soll sich in der Nacht zum Mittwoch in der Plauthstraße, wo der Wagen abgestellt war, ereignet haben. Der Schaden kann auf etwa 1000 Euro beziffert werden. Zu viel getankt? ? Unliebsamer Kunde bei JET und ARAL Die Mitarbeiterinnen gleich zweier Tankstellen im südlichen Dessau dürften am Dienstagabend eine ziemlich unliebsame Bekanntschaft mit einem Kunden gemacht haben. Zunächst ging gegen 18:00 Uhr ein Notruf einer Mitarbeiterin der JET-Tankstelle in der Heidestraße bei der Polizei ein. Die junge Frau meldete, dass ein Mann im Außenbereich randaliere und wohl ziemlich außer sich sei. Die Mitarbeiterin hatte den Mann zuvor gebeten, das Gelände zu verlassen, da er sich unangemessen verhalten hatte. Daraufhin sei der Unbekannte wütend geworden und habe letztlich gegen eine Tür des Tankstellengebäudes getreten. Diese wurde leicht beschädigt. Während der Suche nach dem Mann wurden die Beamten an der nahegelegenen ARAL-Tankstelle ebenfalls durch eine Mitarbeiterin angesprochen. Sie konnte berichten, dass dort kurz zuvor eine ähnliche Person eine Flasche Radler gestohlen und noch auf dem Tankstellengelände geleert hatte. Um wen es sich bei dem Unbekannten handelt, ist Gegenstand zweier Ermittlungsverfahren (wegen Sachbeschädigung und Diebstahl).
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de