: 182
Wittenberg, den 01.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl von Fahrrädern Wie der Polizei am 01.08.2017 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 29.07.2017 / 22.30 Uhr bis zum 30.07.2017 / 01.30 Uhr am Kirchplatz in Wittenberg ein 28? Damenfahrrad entwendet haben. Das Rad sei nach Angaben der Geschädigten gesichert abgestellt gewesen.   Am 01.08.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 10.00 Uhr und 21.40 Uhr am Hauptbahnhof in Wittenberg ein 28? Damenfahrrad sowie ein 29? Herrenfahrrad entwendet haben.  Beide Räder seien mit einem Fahrradschloss gesichert abgestellt gewesen. Der Schaden soll sich im oberen dreistelligen Bereich belaufen.   Diebstahl aus Nebengelass Im Tatzeitraum vom 28.07.2017 / 21.00 Uhr bis zum 01.08.2017 / 18.00 Uhr sollen unbekannte Täter auf ein Grundstück in Wittenberg, Rotes Land, gelangt und in der Folge gewaltsam in ein Nebengelass eingedrungen sein. Nach Angaben der Geschädigten seien unter anderem ein Rasenmäher und ein Spaten entwendet worden.   Wäscheständer samt Wäsche entwendet Der Polizei wurde am 01.08.2017 angezeigt, dass unbekannte Täter in der Zeit vom 29.07.2017 / 20.00 Uhr bis zum 30.07.2017 / 09.00 Uhr in der Bossestraße in Wittenberg vom Balkon einer Erdgeschosswohnung einen Wäscheständer samt Wäsche entwendet haben. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen.   Brand von Holzpaletten Am 01.08.2017 kam es gegen 20.33 Uhr in der Draußgartenstraße in Wittenberg zum Brand eines Holzpalettenhaufens. Nach ersten Erkenntnissen wurde dieser durch unbekannte Täter angebrannt. Der Schaden soll sich auf circa hundert Euro belaufen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brand.   Brand einer Couch In Höhe des Brückenkopfes in Richtung Flutbrücke kam es am 01.08.2017 gegen 21.45Uhr zum Brand einer dort abgestellten Couch. Das Feuer wurde durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pratau gelöscht. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet. Es wird auch geprüft, ob es dabei um eine illegale Müllentsorgung handelt.   Unbekannte drangen in Baucontainer ein In der Nacht zum Mittwoch drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Baucontainer in der Hohndorfer Straße in Prettin ein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei Farb-Spraydosen entwendet worden. Des Weiteren hebelten sie eine 150 cm x 300 cm große Holzkiste auf. Ob daraus etwas entwendet wurde, konnte noch nicht festgestellt werden.   Verkehrslage:   Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person Nach Angaben des 45jährigen Lkw-Fahrers mit Anhänger und eines Zeugen befuhr er am 01.08.2017 um 14.50 Uhr den Buroer Aueweg aus Richtung Buro kommend. Plötzlich kam aus einer Grundstücksausfahrt ein 18jähriger Mopedfahrer gefahren ohne auf den Verkehr zu achten. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung  des Lkw-Fahrers kam es zum Zusammenstoß beiderv Fahrzeuge. Der junge Mann kam in der Folge zu Fall und verletzte sich schwer. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Gegen Verkehrszeichen gestoßen Am 01.08.2017  befuhr die 23jährige Fahrerin eines Pkw Honda um 16.40 Uhr in Wittenberg die Gaststraße in Richtung Am Hauptbahnhof mit der Absicht, dort links abzubiegen. Dabei übersah sie auf Grund der blendenden Sonne die dortige Querungshilfe und stieß in der weiteren Folge gegen das Verkehrszeichen. Dabei entstand Sachschaden.     Wildunfall Der 19jährige Fahrer eines VW befuhr am 01.08.2017 um 22.00 Uhr die L 113 von Schweinitz in Richtung Annaburg, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Fuchs kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.     Aufgefahren Am 02.08.2017 kam es um 07.20 Uhr in der Berliner Straße in Wittenberg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Die 18jährige Fahrerin eines Opels fuhr in Höhe der AOK auf einen vor ihr verkehrsbedingt langsamer fahrenden Audi auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Anhänger stieß gegen Schranke Der 35jährige Fahrer eines Holztransporters mit Anhänger stieß am 02.08.2017 um 07.35 Uhr beim Überqueren des Bahnüberganges in der Luisenstraße in Coswig in Fahrtrichtung Köselitz mit dem rechten Holm des Transportanhängers gegen den Schrankenbalken. Dieser wurde dabei beschädigt, wobei sich der Schaden im unteren vierstelligen Bereich belaufen soll. Der Zugverkehr in Richtung Wittenberg war zwischenzeitlich beeinträchtigt.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung