: 157
Dessau-Roßlau, den 02.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kois in Roßlau gestohlen? Am Mittwochnachmittag meldete sich eine 29-jährige Frau Roßlau per Notruf im Lage- und Führungszentrum der Polizeidirektion. Die Frau teilte mit, dass aus ihrem Gartenteich fünf Kois von je etwa 40-50 Zentimetern Länge spurlos verschwunden sind. Sie vermutet, dass Unbekannte die Karpfen in der Zeit vom 1. August, 20:00 Uhr bis zum 2. August, 13:00 Uhr gestohlen haben könnten. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen der Ermittlungen gilt es zu klären, wie die Tiere verschwinden konnten. Es wird auch geprüft, ob möglicherweise ein dreister und vor allem hungriger Waschbär für die Tat verantwortlich ist. Dass die Kois einfach ?den Fisch gemacht? haben, kann jedenfalls ausgeschlossen werden.     Ohne Fahrerlaubnis im Accord Am Mittwochabend gegen 22:20 Uhr nahmen Beamte des Dessau-Roßlauer Polizeireviers in der Pestalozzistraße einen Honda Accord wahr und entschlossen sich, den Pkw einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Wagen beschleunigte und versuchte offenbar, sich der Kontrolle zu entziehen. Auf einem nahegelegenen Parkplatz konnte der Wagen gestoppt werden. Einer der Insassen sprang sofort aus dem Fahrzeug und rannte unerkannt davon. Aus einem Fenster des Honda wurde unmittelbar vor dem Anhalten eine kleine Tasche geworfen. Der Fahrer, ein 33-jähriger Dessauer, zeigte wenig Verständnis für die Kontrolle und verhielt sich ungehalten. Eine Überprüfung ergab, dass der Mann nicht über eine Fahrerlaubnis verfügt. Zudem schien er sichtlich unter dem Einfluss berauschender Mittel zu stehen.     In der kleinen Tasche wurden schließlich drogentypische Utensilien und Bargeld in dreistelliger Höhe vorgefunden. Auch im Inneren des Wagens wurden die Beamten fündig. Dort wurden zwei szenetypische Tütchen mit verdächtigen Anhaftungen sichergestellt. Neben dem Fahrer befand sich auch ein 16-Jähriger Dessauer in dem Wagen. Ermittlungsverfahren aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet. Den Fahrer erwartet zudem ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss.   Ladendiebstahl geschnappt Auf eine Flasche Wodka ?Gorbatschow? für 5,99 Euro hatte es ein junger Mann offenbar am Mittwochabend abgesehen. Wie der Mitarbeiter eines Supermarktes im Rathaus-Center gegen 18:20 Uhr mitteilte, habe der junge Mann, der auf etwa 15 Jahre geschätzt wird, die Spirituose aus dem Regal genommen und in seinem Rucksack verstaut. Als er die Filiale verließ, wurde er durch den Mitarbeiter gestellt. Im Markt gab er die Flasche heraus. Unter dem Vorwand, die Toilette aussuchen zu müssen, gelang es dem jungen Mann zu flüchten. Die Identität des Ladendiebs zu ermitteln, ist nun Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens.              

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung