: 183
Wittenberg, den 02.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl von Kennzeichentafeln Im Tatzeitraum vom 01.08.2017 / 17.15 Uhr bis zum 02.08.2017 / 12.20 Uhr sollen unbekannte Täter in der Schillerstraße in Wittenberg von einem Pkw Renault beide amtliche Kennzeichen herausgerissen und entwendet haben. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes abgestellt.   Unbekannte drangen in Räumlichkeiten eines Vereins ein Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 01.08.2017 / 19.00 Uhr bis zum 02.08.2017 / 17.30 Uhr in Meuselko gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Vereins ein und durchsuchten diese. Nach ersten Erkenntnissen sei jedoch nichts entwendet worden.   Diebstahl eines Elektrofahrrades Am 02.08.2017 sollen unbekannte Täter zwischen 16.35 Uhr und 17.00 Uhr in der Gustav-Adolf-Straße in Wittenberg ein schwarzes Elektro- Damenfahrrad entwendet haben. Das Rad sei mittels Speichen- und Spiralschloss gesichert gewesen.   Diebstahl aus Pkw Am 02.08.2017 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter am 01.08.2017 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Windmühlenweg in Kemberg die Beifahrertür eines Pkw Suzuki durch die einen Spalt offen stehende Seitenscheibe geöffnet haben. Nach Angaben der Geschädigten seien aus dem Handschuhfach die Geldbörse und ein Navigationsgerät entwendet worden. Die Polizei weist darauf hin, dass die Scheiben des Fahrzeugs, auch bei großer Hitze, immer geschlossen werden sollten, wenn man dieses verlässt. Wertgegenstände und Taschen oder Rucksäcke sollten sich nicht im Fahrzeug befinden. Räumen Sie Ihr Fahrzeug aus, bevor es andere tun!   Unbekannter drang in Einfamilienhaus ein Am 03.08.2017 drang ein unbekannter Täter um 04.15 Uhr in der Hauptstraße in Großwig in ein Einfamilienhaus ein. Nach Angaben der Geschädigten, welche noch schlief, wurde sie durch das Leuchten einer Taschenlampe geweckt. Nach einem kurzen Wortwechsel verließ der unbekannte Täter fluchtartig das Haus. Entwendet worden seien lediglich zwei leere Getränkedosen.   Diebstahl aus Pkw Nach Zeugenangaben drangen zwei unbekannte männliche Täter am 03.08.2017 gegen 04.30 Uhr in der Dessauer Straße in Wittenberg Piesteritz gewaltsam in einen Pkw VW ein. Anschließend seien sie in Richtung Rothemarkstraße geflüchtet. Nach ersten Erkenntnissen sollen ein Navigationsgerät, das Fahrtenbuch sowie eine Tankkarte entwendet worden sein.   Diebstahl eines Pkw Im Tatzeitraum vom 02.08.2017 / 11.00 Uhr bis zum 03.08.2017 / 10.30 Uhr sollen unbekannte Täter in der Lerchenbergstraße in Wittenberg einen Pkw VW Caddy entwendet haben. Das Fahrzeug war auf einem mit einer Schranke gesicherten Parkplatz abgestellt. Im Fahrzeug soll sich auch der Fahrzeugschein befunden haben.   Verkehrslage:   Wildunfall Der 54jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 02.08.2017 um 21.45 Uhr die B 182 aus Richtung Rackith kommend in Richtung Eutzsch. Plötzlich wechselte ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn, mit welchem es in der Folge zum Zusammenstoß kam. Während dieses am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 03.08.2017 soll ein unbekannter LKW-Fahrer um 04.55 Uhr in der Strandbadstraße in Reinsdorf beim Wenden gegen das Tor einer Fleischerei gestoßen sein. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Beim Ausparken angestoßen Beim rückwärts Ausparken stieß ein 35jähriger Daewoo-Fahrer am 03.08.2017 um 08.55 Uhr in der Dessauer Straße in Wittenberg gegen einen hinter ihm stehenden VW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Gegen Poller gestoßen Eine 63jährige Peugeot-Fahrerin streifte am 03.08.2017 um 09.45 Uhr beim Verlassen der Parkfläche am Markt in Jessen einen Poller. Während an diesem augenscheinlich kein Schaden entstand, wurde der Pkw beschädigt.   Sonstiges:   Schwelbrand Am 02.08.2017 kam es um 21.50 Uhr in der Mittelstraße in Annaburg zu einem Schwelbrand eines dort liegenden verfaulten Balkens. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.   Brand einer Styroporplatte Am 03.08.2017 wurde der Polizei um 00.52 Uhr ein Wohnungsbrand im Kranichweg in Gräfenhainichen gemeldet. Wie sich herausstellte, brannte auf einem Balkon eine Styroporplatte. Das Feuer wurde durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gräfenhainichen gelöscht. Durch den Brand wurde der Hausputz beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurden am Abend auf dem Balkon Arbeiten mit einer Flex ausgeführt. Die Polizei hat ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung