: 184
Wittenberg, den 03.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Diebstahl eines Pkw Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 02.08.2017 / 20.30 Uhr bis zum 03.08.2017 / 14.20 Uhr in der Lerchenbergstraße in Wittenberg einen schwarzen Audi A6 Kombi entwendet haben.   Brand eines Containers Am 04.08.2017 wurde der Polizei um 00.12 Uhr ein Containerbrand in Pratau, Alte Wittenberger Straße, gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen sollen unbekannte Täter einen Gittercontainer, welcher mit Pappe gefüllt war, angezündet haben. Der Container befand sich auf der Rückseite eines Einkaufsmarktes. Durch die Hitze wurden daneben stehende Kunststoffpaletten sowie der Dachsims leicht beschädigt. Der Schaden soll sich im unteren dreistelligen Bereich belaufen. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brand.   Diebstahl aus Einkaufsmarkt Zwei unbekannte männliche Täter entwendeten am 04.08.2017 um 11.17 Uhr in einem Einkaufsmarkt im Gadewitzer Weg in Gräfenahinichen eine Kiste mit Tabakwaren, welche sich im Lagerraum befanden. Der Schaden soll sich auf circa achthundert Euro belaufen.   Verkehrslage:   Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit verletzten Personen Eine 74jährige Audi-Fahrerin, eine 58jährige Mercedes-Benz-Fahrerin und ein 58jähriger Dacia-Fahrer standen am 03.08.2017 um 14.30 Uhr in dieser Reihenfolge hintereinander bei ?Rot? an der Ampelkreuzung der B 2 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Dresdener Straße auf der rechten Fahrspur der beiden Rechtsabbiegerspuren. Plötzlich sei von hinten ebenfalls aus Richtung Pratau eine 53jährige Audi-Fahrerin mit hoher Geschwindigkeit gekommen und zwischen der rechten Leitplanke und den drei stehenden Fahrzeugen hindurchgefahren.  In der weiteren Folge fuhr sie geradeaus über die Ampelkreuzung und kam auf der Linksabbiegerspur der B 187 zum Stehen. Sie sowie die Mercedes-Benz-Fahrerin wurden leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.  An allen vier Fahrzeugen entstand Sachschaden, drei davon waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Auch die Leitplanke wurde beschädigt. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, stand die Unfallverursacherin unter deutlichem Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 3,2 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobeentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Die Linksabbiegerspur der B 187 war während der Unfallaufnahme gesperrt.   Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen Nach eigenen Angaben befuhr die 24jährige Fahrerin eines Kia am 03.08.2017 um 15.46 Uhr die L 122 aus Cobbelsdorf kommend in Richtung Köselitz. Während der Fahrt sei plötzlich ein Reifen geplatzt. In der weiteren Folge kam sie ins Schleudern und anschließend nach links von der Fahrbahn ab, wo sie einen Baum und einen Holzmasten streifte. Das Fahrzeug kam schlussendlich auf einem Feld neben der Fahrbahn zum Stehen. Sie sowie ihre zwei Kinder im Alter von knapp drei und fünf Jahren wurden schwer verletzt. Das Mädchen kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik. Die Fahrerin und der Junge wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Wildunfälle Am 03.08.2017 befuhr  eine 58jährige Dacia-Fahrerin um 17.15 Uhr die K 2029 aus Richtung Schmerz kommend in Richtung Schköna, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Rehbock kam. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.     Um 20.10 Uhr befuhr der 40jährige Fahrer eines BMW die Kapstraße zwischen Griebo und Möllensdorf aus Richtung Griebo kommend. Plötzlich wechselte ein Dachs von rechts nach links über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Der Dachs entfernte sich anschließend nach rechts in den Wald.   Beim Abbiegen zusammengestoßen Nach Angaben der Unfallbeteiligten stand eine 48jährige VW-Fahrerin am 04.08.2017 um 09.00 Uhr in der Hans-Lufft-Straße mit der Absicht, nach links in die Puschkinstraße abzubiegen. Ihre Sicht sei durch einen Transporter, welcher nach rechts in die Puschkinstraße abbiegen wollte und schon weit eingebogen war, eingeschränkt gewesen. Während des Abbiegevorganges kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtsberechtigten BMW, dessen 56jähriger Fahrer die Puschkinstraße in Richtung Reinsdorf befuhr. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.   Sonstiges:   Brand nach durchtrennter Freileitung Am 04.08.2017 wurde der Polizei um 03.50 Uhr ein Waldbrand in Serno gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass es durch eine durchtrennte Freileitung, welche Strom führte, auf einer Länge von circa 150 Metern zu mehreren Entstehungsbränden kam. Nachdem der Strom durch einen Verantwortlichen der Stadtwerke abgestellt wurde, begannen die Kameraden mit den Löscharbeiten. Auf Grund der Nässe auf dem Waldboden, breitete sich das Feuer nicht aus. Ursache für das Durchtrennen der Freileitung war eine umgestürzte Kiefer. Es entstand geringer Sachschaden.  

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung