: 185
Wittenberg, den 05.08.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Einbruch in Garage In der Tschaikowskistraße in Wittenberg sollen unbekannte Täter in der Nacht vom 03.08. zum 04.08. gewaltsam in eine Garage eingedrungen sein und einen Flutscheinwerfer entwendet haben. Der Schaden wird mit 100 Euro beziffert. Diebstahl aus Kraftfahrzeug In der Hauptstraße in Schköna sollen unbekannte Täter in der Zeit von Samstag, den 04.08. zum Sonntag den 05.08. in ein auf dem Grundstück geparkten Transporter eingedrungen sein und diverse Baumaschinen entwendet haben. Der Gesamtschaden wird auf ca. 30.000 Euro beziffert.   In der Jösigkstraße in Gräfenhainichen sollen unbekannte Täter in der Nacht vom 04.08. auf den 05.08.  ebenfalls in einen Transporter eingedrungen sein und Werkzeug entwendet haben. Hier wurde der Stehlschaden noch nicht beziffert. Der Sachschaden soll sich aber bereits auf 4000 Euro belaufen. Ein weiterer Transporter soll in der Henriettenstraße in Oranienbaum in der Nacht vom 04.08 auf den 05.08. angegriffen worden sein. Darin befanden sich Werkzeuge und Werkstoffe. Entwendet wurde hier nach erstem Anschein nichts. Auch in der Grünstraße in Oranienbaum soll man versucht haben einen Transporter aufzubrechen, was allerdings nicht gelang. In beiden Fällen entstand Sachschaden an den Fahrzeugen.   Nicht versichertes Moped im Öffentlichen Straßenverkehr Am 05.08.2017 gegen 10:15 Uhr wurde ein 80-jähriger mit seinem Moped auf der B2 Höhe Pratau angehalten, da sein Versicherungskennzeichen augenscheinlich aus 2016 war. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht des fehlenden Versicherungsschutzes. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt und die Weiterfahrt untersagt.     Verkehrslage:   Unfall mit verletzter Person und Unfallflucht Der 19-jährige Fahrer eines Moped Simson befuhr am 04.08. gegen 18:00 Uhr den Kreisverkehr Sternstraße/Geschwister-Scholl Straße in Wittenberg und wollte diesen in Richtung Geschwister-Scholl-Straße verlassen. Aufgrund eines queren Fußgängers musste er stoppen. Der nachfolgende Pkw fuhr auf das Moped auf, so dass der Fahrer samt Fahrzeug stürzte und sich erheblich verletzte. Der Pkw-Fahrer entfernte sich anschließend vom Unfallort. In den Strafsachen ?fahrlässige Körperverletzung? und ?Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? wird nun ermittelt. Unfall mit Unfallflucht Eine ca. 25 Jahre alte Fahrerin eines Ford Fiesta fuhr in der Berliner Straße in Wittenberg am 05.08. gegen 08:50 Uhr an einem geparkten VW Polo vorbei und streifte diesen. Sie soll anschließend ausgestiegen sein, um den Unfallschaden zu begutachten und hat dann die Fahrt fortgesetzt. Sie wird nun im Rahmen eines Strafverfahrens ermittelt.   Unfall beim Ausparken Am 05.08. gegen 09:25 Uhr parkte die 34-jährige Fahrerin eines BMW in der Eichstraße in Wittenberg rückwärts aus und beachtete dabei einen geparkten Ford Transporter nicht. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.     Abkommen von der Fahrbahn Am 06.08. gegen 07:15 Uhr befuhr ein 42-jähriger Fahrer eines VW in der OL Bräsen die Dorfstraße in Richtung Weiden. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Vorwegweiser und kam in der weiteren Folge in einem Bach zum Stehen. Es entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung