Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
04.08.2017, 21.42 UhrHalberstadt, RöntgenstraßeFahrraddieb ermittelt!Bereits in den Nachtstunden am Freitag gelang es Beamtendes Polizeireviers Harz, aufgrund des Hinweises einer Ge-schädigten, einen Fahrraddieb dingfest zu machen.Die Wohnung des 26 jährige Syriers, dem der Diebstahl einesMountainbikes zugeordnet werden konnte, ist noch in der Nachtauf Anordnung der Staatsanwaltschaft durchsucht worden. Eskonnten in der Wohnung ein weiteres Fahrrad, sowie eineVielzahl von Fahrradteilen sichergestellt werden. Weiterhin istdiverses Werkzeug, welches dazu geeignet war Fahrradschlösserzu öffnen, sichergestellt worden. Die Teile mussten mit einem Transporter abtransportiert werden. Die Ermittlungen müssen nunergeben, ob die Teile weiteren Diebstählen zuzuordnen sind.Gegen den Tatverdächtigen ist ein Ermittlungsverfahren wegenDiebstahl und Verdacht der Hehlerei eingeleitet worden.05.08.2017, 11.45 UhrB 81 ? Oberharz ? Radewegghaus Abzweig StiegeVerkehrsunfall mit verletztem MotorradfahrerEin 38 jähriger Wolfsbuger befuhr mit seiner KTM in einer GruppeMotorradfahrer die o.a. B 81. In einer Linkskurve verbremste sichder Mann und fuhr gegen die Schutzplanke. Hierbei war er überdiese in den angrenzenden Waldbereich geschleudert worden.Der Mann ist mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nachNordhausen transportiert worden.05.08.2017, 18.17 UhrQuedlinburg ? L 66 / L85Verkehrsunfall mit schwer verletzter PersonEine 19 jährige Frau aus Leipzig befuhr mit ihrem VW Polo dieL 66 aus Richtung Gernrode kommend in Richtung KreisverkehrL 85. Vermutlich aufgrund Unachtsamkeit kam die Frau nach linksvon der Fahrbahn ab auf den Seitenstreifen, kam dabei ins Schleudernund überschlug sich mit ihrem PKW. Die Frau ist in eine nahegelegenesKrankenhaus befördert worden und ist dort stationär aufgenommen worden. Der VW Polo war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschlepptwerden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de