: 208
Salzwedel, den 05.08.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Auffahrunfall 04.08.2017, 11:10 Uhr, B190, Pretzier: Die Fahrerin (42) eines Pkws VW Golf fuhr in Pretzier in Richtung Ritzleben. Sie folgte dabei zwei Pkws. Als diese am Abzweig Riebauer Straße verkehrsbedingt hielten, bemerkte die Frau dies zu spät und fuhr auf den vor ihr fahrenden Pkw Mercedes auf. Nach dem Zusammenstoß stieg der Fahrer des Mercedes aus, besah sich sein Auto, konnte offenbar keinen Schaden feststellen und fuhr dann davon, ohne die erforderlichen Angaben zu hinterlassen. Der Mercedes ist mit einer Anhängerkupplung ausgestattet. Der Schaden am Golf beläuft sich auf ca. 3.000 EUR. Der Fahrer des Mercedes wird gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901 848-0) zur Unfallaufnahme zu melden. Illegales Graffiti 04.08.2017, Salzwedel, Schülkestraße 1: Unbekannte verunstalteten eine Gargenwand mit dem Schriftzug FCM (60*60cm). Das Graffiti war am 03.08.2017 gegen 20:00 Uhr festgestellt worden, der Tatzeitraum konnte nicht genau eingegrenzt werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 EUR. Wer Hinweise zur Aufklärung geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel, (Tel. 03901 848-0). Handtaschendiebstahl 05.08.2017, Gardelegen, Rathausplatz: Zwischen 00:45 und 01:00 Uhr wurde auf dem Festgelände des Hansefestes, innerhalb eines kurzfristig unbeaufsichtigten Zeitraums, eine Handtasche gestohlen. Mit ihr kamen Personalausweis, Fahrzeugschein, Fahrzeugschlüssel, Wohnungsschlüssel, Krankenkarte, Bargeld und ein Handy Samsung S5 weg. Zeugen die zur Aufklärung des Diebstahls oder zum Verbleib des Diebesgutes Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. Unfall nicht angezeigt 05.08.2017, Gardelegen, Holzweg: In der Nacht zum 05.08.2017, 18:00 bis 10:00 Uhr wurde ein parkender Honda Civic unfalltypisch beschädigt. Betroffen sind die linke Rückleuchte, die Heckklappe und der Kotflügel. Das Fahrzeug stand vor dem Wohnhaus Nr. 26. Zeugen die zum Verursacher Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 72400) zu melden. Heckklappe beschädigt 05.08.2017, Gardelegen Straße der Befreiung 12: In der Nacht zum 05.08.2017, 23:45 Uhr und 11:00 Uhr wurde an einem Pkw Passat an der Heckklappe ein etwa 10 cm tiefer Kratzer verursacht. Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können melden sich bitte sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 72400). Ohne Fahrerlaubnis erwischt. 05.08.2017, Gardelegen, Burgstraße: Gegen 12:00 Uhr kontrollierte die Polizei einen Fahrzeugführer (26) eines Pkws Seat Leon. Dabei kam heraus, dass er am 03.08.2017 wegen einer Trunkenheitsfahrt seine Fahrerlaubnis der Polizei überlassen musste. Nun hat er sich eine weitere Anzeige, wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eingehandelt. Reh gegen Audi 05.08.2017, 13:20 Uhr, B248 Kricheldorf: Ein Schaden an der Motorhaube und der Frontscheibe sind die Bilanz eines Zusammenstoßes zwischen einem Pkw Audi A4 (Fahrerin 43) und einem Reh. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon. Der Unfall ereignete sich zwischen dem Kreisverkehrsplatz B71 und Kricheldorf, kurz vor der Ortschaft.   Alkohol am Steuer 05.08.2017, 16:10 Gardelegen, ODF-Straße: Gegen 16:10 Uhr kontrollierten die Beamten einen PKW Mitsubishi Lancer. Den Beamten war bekannt, dass der Fahrzeugführer (53 Jahre) nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Diese hatte er verloren, da er bereits einen Wert von 1,25 Promille. Es folgten eine Blutprobenentnahme, sowie zwei Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Mit 2,93 Promille und ohne Führerschein unterwegs 05.08.2017, 19:25 Uhr Rohrberg, B248: Eine Verkehrskontrolle in Rohrberg endete mit Strafanzeigen. Der 44-jährige Fahrer eines Audi A4 pustete 2,93 Promille und war nicht im Besitz besaß einer Fahrerlaubnis. Neben der Anzeige wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Auf dem Beifahrersitz saß die 57-jährige Fahrzeughalterin. Sie erhielt ebenfalls eine Strafanzeige, da sie es zugelassen hatte, dass jemand ohne Fahrerlaubnis ihr Fahrzeug führte. Wildunfall 05.08.2017, 22:02 Uhr Solpke, B188: Ein Toyota Auris (Fahrer 48) kollidierte am Samstagabend auf der B188 bei Solpke mit einem Reh. Das Reh verendete am Unfallort. Der zuständige Jagdpächter wurde informiert. Hausfriedensbruch im Freibad Beetzendorf 06.08.2017, 00:19 Uhr Beetzendorf, Lindenstraße: Kurz nach Mitternacht ging im Polizeirevier Salzwedel die Meldung ein, dass sich mehrere Jugendliche auf dem Gelände des Freibades Beetzendorf aufhalten sollen. Vor Ort wurden zwei im Wasser badende Personen (m. 36 Jahre und w. 21 Jahre) angetroffen. Sie wurden aufgefordert das Gelände zu verlassen. Dieses Badevergnügen endete für die zwei mit einer Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch. Gefährliche Körperverletzung in Salzwedel, City-Club 06.08.2017, 05:35 Uhr Salzwedel, Nordbockhorn: Der Polizei wurde eine Schlägerei zwischen 8 Personen am City Club in Salzwedel gemeldet. Vor Ort konnte eine 21- Jährige Geschädigte festgestellt werden. Diese gab an dass sie von 3 Personen gemeinschaftlich geschlagen wurde, welche nun flüchtig sind. Durch weitere Fahndungsmaßnahmen konnten 3 Tatverdächtige durch die Polizei gestellt werden. Es handelt sich hierbei um 2 weibliche (33 und 37 Jahre alt) und einen männlichen Tatverdächtigen (32 Jahre alt). Alle Tatverdächtigen waren alkoholisiert und müssen mit einer Strafanzeige rechnen. Die Geschädigte wurde zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus Salzwedel eingeliefert.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung