Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Weitere Transporter angegriffen Erneut wurde der Polizei angezeigt, dass in Wittenberg mehrere Transporter durch unbekannte Täter angegriffen und teilweise Werkzeuge daraus entwendet worden sind. Im Tatzeitraum vom 05.08.2017 / 17.00 Uhr bis zum 06.08.2017 / 16.15 Uhr drangen Unbekannte in der Strengstraße in einen Transporter ein und sollen einen Akkuschrauber, eine Stichsäge und einen Bohrhammer entwendet haben. Der Schaden soll sich etwa im mittleren dreistelligen Bereich belaufen. In einen weiteren dort abgestellten Transporter gelang das Eindringen nicht, sodass nichts entwendet wurde. Im Tatzeitraum vom 05.08.2017 / 17.00 Uhr bis zum 06.08.2017 / 19.15 Uhr versuchten unbekannte Täter in der Hubertusstraße gewaltsam einen Transporter zu öffnen. Auch hier gelang es nicht, sodass nur Sachschaden entstand. In der Braunsdorfer Straße konnten Unbekannte in der Zeit vom 04.08.2017 / 18.00 Uhr bis zum 07.08.2017 / 06.45 Uhr in einen weiteren Transporter gewaltsam eindringen. Daraus seien ein Stemmhammer und eine Bohrmaschine entwendet worden. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Mülltonnenbrand Am 06.08.2017 wurde der Polizei um 18.29 Uhr mitgeteilt, dass es in Wittenberg, Hallesche Straße, zu einem Mülltonnenbrand kam. Nach ersten Erkenntnissen brannten eine 320 Liter Papiertonne, eine gelbe Tonne á 240 Liter, eine schwarze Tonne á 120 Liter und zwei blaue Tonnen á 240 Liter komplett ab. Des Weiteren wurden zwei blaue Tonnen á 240 Liter beschädigt. Das Feuer wurde durch Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung durch Brand eingeleitet. Im Tatzeitraum vom 02.08.2017 / 15.00 Uhr bis zum 07.08.2017 / 07.05 Uhr drangen unbekannte Täter in der Großkorgaer Landstraße in Großkorga gewaltsam in zwei Baucontainer sowie zwei Baubuden ein, welche durch verschiedene Baufirmen aufgestellt wurden. Nach ersten Erkenntnissen seien Stromkabel und Elektrogeräte entwendet worden. Der Schaden soll sich im unteren vierstelligen Bereich belaufen. Diebstahl auf Baustelle Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 04.08.2017 / 10.00 Uhr bis zum 07.08.2017 / 08.15 Uhr in Buko von einem Lkw zwei Metallwerkzeugkisten sowie eine hydraulische Lösungsvorrichtung für Bohrstangen entwendet haben. Das Fahrzeug war an der K 2003 auf einer Baustelle abgestellt. Des Weiteren sei ein Horizontalbohrgerät beschädigt worden. Der Schaden soll sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Körperverletzung in gastronomischer Einrichtung Wie der Polizei am 07.08.2017 angezeigt wurde, soll es am 06.08.2017 zwischen 01.30 Uhr und 02.15 Uhr in einer gastronomischen Einrichtung in der Bürgermeisterstraße in Wittenberg zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 25jährigen aus Halberstadt gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen sei er von einem oder mehreren unbekannten Tätern auf der Toilette zusammengeschlagen worden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Verkehrslage: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr die 18jährige Fahrerin eines Renault am 06.08.2017 um 15.15 Uhr die B 2 aus Richtung Leipzig kommend in Richtung Wittenberg mit der Absicht, bei ?Grün? nach links auf die L 129 abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden vorfahrtberechtigten Mazda, dessen 55jähriger Fahrer die B 2 ebenfalls bei ?Grün? aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Leipzig befuhr. Die 52jährige Beifahrerin des Mazdas wurde dabei leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Sie mussten abgeschleppt werden. Wildunfälle Der 28jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter befuhr am 07.08.2017 um 05.50 Uhr die K 2231 aus Rade kommend in Richtung Klöden. Plötzlich betrat ein Rehbock die Fahrbahn. Mit diesem kam es in der Folge zum Zusammenstoß. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden. Am 07.08.2017 befuhr eine 33jährige Ford-Fahrerin um 07.15 Uhr die L 121 aus Richtung Gantz in kommend Richtung Krakau, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem von links kommenden Reh kam. Anschließend flüchtete es von der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden. Zusammenstoß mit einem Hund Die 56jährige Fahrerin eines Skodas befuhr am 06.08.2017 um 10.05 Uhr die B 187 aus Richtung Roßlau kommend in Richtung Coswig. Plötzlich wechselte von rechts ein Hund über die Fahrbahn, mit welchem es in der Folge zum Zusammenstoß kam. Dieser wurde verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Radfahrerin nach Sturz schwer verletzt Eine 44jährige Radfahrerin befuhr am 07.08.2017 um 12.45 Uhr in Wittenberg den Radweg des Dessauer Rings aus Richtung Hafenbrücke kommend in Richtung Elbbrücke. Circa hundert Meter vor dem Fußgängerüberweg kam sie aus bisher ungeklärter Ursache zu Fall. Dabei zog sie sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Sonstiges: Ruhestörung Am 05.08.2017 wurde die Polizei um 21.59 Uhr über ruhestörenden Lärm in der Straße der Befreiung in Wittenberg informiert. Beim Eintreffen der Beamten wurde lautstarke Musik wahrgenommen. Da es sich um eine wiederholte Ruhestörung handelte, wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegen den 40jährigen Mann gefertigt.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de